Samstag, 29. Januar 2011

Fall gelöst

Das Rätsel um das geheime Paket hat sich gelöst.
Heute sind wir los auf der Suche nach der komischen Paketstelle (kann ja keiner ahnen,dass es ein gammliger Kiosk ist) um dort erst mal nicht dran gelassen zu werden. Es steht Kimberleys Name als Empfänger dran und sie hatte keinen Ausweis dabei.
Aber nach ein bisschen hin und her hat sie was anderes mit ihrem Namen vorzeigen dürfen und ich hab mein Paket bekommen.
Und der Übeltäter ist - insert dramatische Musik hier- mein Papa!

Ignoriert das Taschentuch, das ist nur mein Zensierbalken für die Adresse.

Und nun seht was den weiten Weg aus Deutschland auf sich genommen hat um zu mir zu gelangen:

Oh ja, Kiloweise Süßkram. Papa denkt wohl ich verhungere hier :) Was definitif nicht der Fall ist, aber wie bereits erwähnt, Gummibärchen gibt es hier kaum.

Yammy,yammy! Vielleicht teile ich sogar ein bisschen mit Isabelle,wenn sie lieb ist.Aber ich zeige ihr besser nicht das ganze Paket ;)

Vielen Dank,Papa! Wenn ich nach Hause komme solltest du dir vielleicht ein größeres Auto leihen um mich vom Flughafen abzuholen. Könnte sein,dass ich dann ein bisschen mehr Platz brauchen werde, wenn ich aussehe wie ein Walroß. :)

Ein Hanuta habe ich schon probiert. Sehr lecker, nicht zermatscht, genau richtig.


Die zweite große Neuigkeit:
Schatz kommt, Schatz kommt, ja, ja, ja <3
Im Februar sind meine Gastfamilie und die Großeltern auf einem Ausflug von Sa-Mi. Eigentlich wollten wir es so planen, dass Sebastian in der Zeit kommt, aber leider hat er am Montag noch einen wichtigen Termin. Aber dafür kommt er eine Woche und damit kann ich auch leben :)
Sa,So,Mo bin ich dann eben alleine. Uh, gruselig in dem Haus alleine zu schlafen wo alles knarrt und brummt und so. Ich weiß jetzt schon,dass ich lieber oben in meinem Zimmer sein werde als unten im Wohnzimmer fern zu sehen. Ich Feigling ;)

Übrigens sind alle Fotos die ihr seht mit meinem Handy gemacht worden. Ich wollte gestern das Kabel bei Amazon bestellen, aber wie immer sind die blöd und ich konnte es nicht bezahlen. Dachte es ginge mit Paypal, aber dem war nicht so.
Naja, auch gut, dann eben ebay.
Hoffe das Teil kommt Montag oder Dienstag an.


Nächste Woche Donnerstag und/oder Freitag wird Isabelle von ihren Großeltern abgeholt. Yay,mehr Freizeit für mich und yay, Großeltern sind super. Welches Kind liebt Oma und Opa nicht?
Ich denke, das wird Isabelle gefallen. Habe mir überlegt ob ich Dienstag und Mittwoch was für die beiden basteln soll mit ihr.
1.) weil es nett ist 2.) Beschäftigungstherape und 3.) Lässt mich gut aussehen, weil ich tolle Sachen mit dem Kind mache
Dachte an Salzteig,das scheint ja einfach zu sein.
Nur was mach ich darauß?
3 mögliche Ideen hab ich.
1.) Bilderrahmen, aber da müsste ich noch ein Bild organisieren und ich hab mir gedacht, das wäre vielleicht netter aus Gips. Mama, haben wir das Gipsbastelset noch? bzw, hat Papa es noch in seiner Werkstatt? Und wenn ja, vielleicht kann Sebastian es ja mitbringen.
2.) Türschild. Aber da bin ich zu unkreativ was die Deko angeht. Wobei das wird sich schon irgendwie machen lassen.
3.) Hände/Fußabdruck. Ist sowas noch "cool" mit 5 Jährigen?

Oder soll ich lieber was weniger aufwendiges machen? Wer weiß ob nich ein Oma/Opa-Geburtstag ansteht irgendwann? Wobei mir dafür sicher auch noch was einfallen würde, so ist es ja nicht.

Habt ihr noch andere Ideen? Bessere?
Rechts ist eine kleine Umfrage, ich freue mich auf Antworten :)

Freitag, 28. Januar 2011

Eigentlich!

Heute ist so ein "Eigentlich-Tag", den sicher jeder kennt.
Eigentlich sollten die Handwerker heute noch mal kommen, weshalb ich eigentlich nach London fliehen wollte um Fotos zu machen.
Aber sie kommen natürlich nicht, bis Dienstag. Also bin ich Zuhause geblieben und habe erst mal aufgeräumt und geputzt. Wenigstens 4 Tage Baustellendreckfrei!
Auch mein Zimmer wurde geputzt, denn eigentlich wollte ich euch endlich Fotos davon zeigen.
Eigentlich dachte ich nämlich der das Kabel der Kamera meiner GM könnte auch in meine passen. Eigentlich.

Jetzt muss ich mir gleich das dumme Kabel bei amazon bestellen und obwohl ich Sebastian schon 10 x mindestens gefragt habe "Ist das das richtige??" habe ich jetzt wieder Angst, es könnte das falsche sein. In den Elektroläden in denen ich bisher war sind die Teile aber wesentlich teurer und darum ziehe ich amazon vor.
(Trotzdem möchte ich euch daran erinnern, dass amazon böse, fies und mies ist und ich als Buchhändlerin eigentlich nicht gewillt bin den Laden zu unterstützen, wenn es nicht sein muss. Das selbe gilt für Thalia. Böse, pfui.)

Aber ein Bild hab ich trotzdem für euch. Unseren neuen Staubsauger! YAY!
Ist sie nicht süß? Gary, der Handwerker, meinte die sind sehr gut und professionell. Wir finden ihn sehr pink und niedlich <3
Darum gab es auch schon eine Huldigungs-Party für den Staubsauger! Leider sind die Bilder auf Kimberleys Kamera :)

Der Staubsauger hat jedoch für sehr viel Verwirrung gesorgt. Oder soll ich lieber sagen der Staubsauger und irgendjemand von euch Verrückten?
Der Tathergang war folgender:
Morgens habe ich das Kind zur Schule gebracht und als ich nach Hause kam habe ich einen Zettel vorgefunden. Ein Paket kam und wir sollen es bei der Poststation abholen. Kurz darauf ruft Kimberley an um mich daran zu erinnern, dass der neue Staubsauger heute kommt.
"Zu spät, der kam als ich weg war."
Da ich die Post also eh schon verpasst hatte hab ich mich auf den Weg nach Redhill gemacht. Komme nach Hause und da steht ein Staubsauger.
"Sicher der von Gary, ich glaube, meine GM wollte einen anderen", denk ich mir so und kümmere mich nicht weiter drum.
Erst Isabelle und dann ihre Mutter waren stutzig und haben sich das Paket genauer angeschaut. Doch unser Staubsauger!
Ist bei der Post etwa noch einer? Oder hat Gary das Paket für uns geholt?
Ein schneller Check der Trackingnummer ergab dann des Rätsels Lösung. Ein Paket aus Deutschland.

Aus Sebastian war nich viel rauszubekommen, er ist nicht dafür verantwortlich, ich werde den Inhalt lieben und der Versender musste Aufpreis zahlen, weil es über 5 kg schwer war. FÜNF!! Ich hoffe doch schwer Sebastian hat sich vertan!

Noch habe ich das Paket nicht, morgen fahren wir es abholen. Dann weiß ich wer nicht mehr alle Tassen im Schrank* hat und jede Menge Ärger von mir bekommen wird!! (*oder wie Papa sagen würde "Nicht mehr alle auf dem Sender" :))

(Ok, ich freue mich wie blöde drauf, aber ich hab gesagt kein Paket schicken! :O)

Übrigens wenn man ganz oft eigentlich schreibt kommt es einem so vor als wäre das Wort nicht real und irgendwie komisch ;)

Mittwoch, 26. Januar 2011

2 für 1

Der zweite Post an einem Tag. Wer soll das denn alles lesen?

Aber ich habe vorhin ganz vergessen von eurem Lieblingsthema zu erzählen! Es hat vier Räder, einen Motor..
Normalerweise parkt meine GM ja super am Hang. Im Prinzip muss ich nur noch den Motor anlassen und die Handbremse lösen um den Hang herunter zu rollen und zu starten.
Gestern hatte sie wohl aber keine Zeit und hat das Auto zwar auch am Hang stehen gelassen, aber ohne es zu wenden. Das heißt statt gemütlich bergab in Fahrtrichtung stand ich nun am Hang aufwärts und musste die Karre wenden. Wie fies ist denn das bitte?
Sagen wir mal so, die eine Oma hat ziemlich verschreckt geschaut als ich losgelegt habe und auch eine andere Passantin war etwas irritiert.
Diesmal hat das liebe Mädchen mich aber verpetzt. Ganz fies in den Rücken gefallen ist sie mir :O
Sie hat nämlich erzählt, dass das Auto gestunken hat und ich musste zugeben, dass es außerdem etwas laut war und ich meine Startschwierigkeiten hatte. Aber es ging..

Mein Fahrleher ist auch so eine Pfeife. Der hat gerade Probleme mit dem Rücken und darum kann er grad keine Stunde geben, aber was erzählt er Kimberley? Ich würde ab und zu dazu tendieren zu schnell zu fahren. Waaaaas? Das ist gar nicht wahr. Mich an die Höchstgeschwindigkeit zu halten ist nicht zu schnell fahren. Es ist angemessen fahren.
Vielleicht ist er gewohnt, dass seine Fahrschüler durch die Gegend schnecken, aber ich finde ich weiß sehr wohl wann ich mir zutrauen kann schneller zu fahren.
Und ja, ich bin schon mal auf der Autobahn gefahren und nein, es ist nichts besonderes. Die Frage kommt auch wirklich immer, oder?
Meine GM findet zu schnell fahren natürlich nicht super. Sie will ja keine Strafzettel. Aber wenn eins sicher ist, dann, dass ich mit einem Kind auf dem Rücksitz lieber viel zu langsam fahre als zu schnell.

Ansonsten komme ich aus Redhill zurück. Habe mein Buch fertig gelesen und brauchte ein neues. Und einen Grund wenigstens ein bisschen vor den Handwerkern zu fliehen die heute zu Dritt hier aufgetaucht sind. Ich hoffe sie sind dafür auch wesentlich schneller. Denn noch mal so viel Chaos und dreckiges Geschirr haben sie schon für mich gemacht..
In Buchhandlung gehen ist immer so eine Sache. Jedes Mal geh ich an den Regalen vorbei und finde immer wieder neue Bücher, die ich gerne lesen würde. Dann entscheide ich mich für eins und denke mir, die anderen kaufst du dann nach und nach. Wenn ich aber das nächste Mal wieder da bin kann ich mir sicher sein, ich finde wieder neue Bücher die ich auch gerne hätte.
Ich brauch ewig um mich zu entscheiden. Nachdem mein letztes (Norwegian Wood von Murakami) eher traurig war habe ich mich diesmal für etwas fröhlicheres entschieden.
Ein Buch das ich meiner Mama und Tante Hedel leihen würde :)

Engländer stehen aber wohl sehr auf Angebote wie 2 für 1 oder 3 für 2. Egal ob im Supermarkt, in der Drogerie, bei Klamotten, CDs, Spielen, Büchern..
Besonders bei Büchern würde sich 3 für 2 bei mir vermutlich lohnen. Andererseits wenn ich 3 Bücher Zuhause habe wozu soll ich dann noch ab und an raus an die frische Luft und mich bewegen? So komme ich immer mal wieder in die Stadt und das ist auch gut so.

Außerdem habe ich mich in den Ost-Europäischen Laden gewagt und mich mal umgesehen. Leider keine Michałki. Aber Kruftki und diese Pralinen die ich nicht mag. Außerdem jede Menge Fertiggerichte, Galaretka und so Zeug. Papa, du kannst also beruhigt kommen ohne Angst vor dem bösen, englischen Essen haben zu müssen.
Ich mach dir einfach Zurek und fertig :)

Oh und seht was ich noch gefunden habe:
Jepp, die Zeit ist gekommen. Ich fange endlich an wieder mehr ich zu sein. Ich rede. Sicherlich nicht so viel wie manche von euch gewöhnt sind (manche Menschen schalten ja dann einfach ab und lassen mich quatschen...), aber genug. Gestern haben wir den Marmorkuchen gebacken. Nachdem das Essen nicht so glorreich war, weil sie offenbar kein Reis mag (hab ich geahnt, daher gab es noch Fleischbällchen dazu und immerhin die wurden gegessen). Aber diesmal fand ich das nicht schlimm, weil ich 1.) mehr Reis bekommen habe dadurch und 2.) das Mikrowellenreis war und ich nicht ewig in der Küche stand deshalb. Keine Ahnung wieso sie ihn verpöhnt, ich find den Uncle Benz Express Reis super :D

Zurück zum Kuchen. Wer Facebook hat hofft jetzt wahrscheinlich darauf zu erfahren wie Kuchen mit Ovomaltine schmeckt. Aber ich habe Kakaopulver gekauft und das Experiment lieber sein gelassen.
Dafür hab ich die Teigmenge halbiert, weil wir nicht so viele sind und eine kleine Form da war. Ist ein richtig süßer kleiner Kuchen geworden.
Verziert natürlich mit rosa Glasurschriftzeug an dem jede Menge Glitzer und Sternchen klebt. Isabelle hatte viel Spaß beim Backen und wir haben viel gequatscht, was sehr gut ist :) Der Kuchen schmeckt auch und obwohl ich beim Backen Zweifel hatte hab ich das Marmorkuchenmuster ganz gut hingekriegt.
Das nächste Mal gibt es Eierlikörkuchen, aber dann ist Schüssel ausschlecken verboten ;) Wobei ich nicht weiß woher ich Eierlikör kriegen soll. Selbst wenn sie hier welchen haben muss ich 25 sein um ihn kaufen zu können :(

Beim Backen hat Isabelle mich gefragt ob ich das erste Mal Au Pair bin und ich habe ihr erklärt, dass es das erste Mal ist und ich deshalb manchmal so schüchtern bin. Aber dass ich sehr froh bin so eine nette Familie zu haben und so ein liebes Mädchen zum aufpassen. Sie meinte dann, sie ist auch froh mich hier zu haben :) Weil ansonsten müsste sie nämlich den ganzen Tag in der Schule bleiben und dort schlafen. Ihre Mama würde nach Hause kommen und denken sie sei schon im Bett, obwohl sie eigentlich in der Schule ist. Ich hab gesagt das kann nicht sein, Mama guckt immer nach dir, auch wenn du schon im Bett bist und sie würde dich vermissen.

Danach haben wir gemalt und Hausaufgaben gemacht. Hat mich gefreut, da sie sonst eher Fernseh schauen will und nicht irgendwas mit mir machen. Schon gar nicht Hausaufgaben, die macht man mit Mama. Aber Mama bezahlt mich dafür, dass sie es nicht mehr machen muss, wenn sie aus der Arbeit kommt ;)
Aber die Kleine hat heute früh auch gefragt ob ich in England arbeiten werde. Haha. Ich hätte sagen sollen "Du bist meine Arbeit, Kind."

Übrigens mit meiner Idee diesen Frühstückspressspanplatten Schokolade hinzuzufügen habe ich keine neue Marktlücke entdeckt. Das gibt es schon. Schade, es hätte mich sicher reich gemacht.

Aber was will ich mit dem ganzen Geld? Am Montag wollte ich vor den Handwerkern fliehen und bin nach London. War super, denn als ich wiederkam hab ich gesehen, dass sie gar nicht da waren! Grr!
Jedenfalls hab ich ein Vermögen für mein Ticket bezahlt, weil der Depp an der Haltestelle meinte, ich könnte mein Jugendticket- Dings nicht verwenden für ein Tagesticket. Bin ich eigentlich die Einzige die dann immer erst sagt "Oh, ok...", weg geht und danach denkt "Hä? Bist du blöd? Wieso hast du das nicht in Frage gestellt, wenn du WEISST, dass du Recht hast??"
Naja, so hatte ich also kein Geld mehr in der Tasche, außer dem was ich für Trinken, Kekse und Cheeseburger gebraucht habe. War in Camden Town, Notting Hill und kurz am Piccadilly Circus. In Notting Hill hab ich mich erst verlaufen und nicht mal die blaue Tür aus dem Film Notting Hill gefunden. :(
In der Portobello Road war nicht viel los, vermutlich muss man sich das mal am Wochenende geben. Aber es wurde dort erstaunlich viel polnisch geredet. :)
Wie schon bei FB erwähnt: Camden Town ohne Julia ist nicht das selbe. Aber ich war so früh da, ich hatte jede Menge Zeit mich in Ruhe umzusehen. Und mich zu verlaufen, aber das muss dort so sein!
Ich hab mich auch schon in ein paar Sachen verliebt. Demnach.. ach, eigentlich brauch ich doch Geld :)

So und zum Schluss noch ein wahres Kunstwerk:
Na, wer erkennt es? Natürlich, das sind Sebastian und ich. Isabelle musste dafür auch ein Bild von Sebastian sehen um zu wissen wie sie ihn malen soll. Hab natürlich auch ein bisschen geholfen.. "Große Nase..." :)

Sonntag, 23. Januar 2011

Kindermund

Kindern beim Spielen zu zuhören ist wirklich sehr amüsant.
Letzte Woche war ja die Freundin zu Besuch und da wurde beschlossen so zu tun als hätten alle Zuschauer von Isabelles Balettauftritt vor Entzücken aufgeseufzt, weil sie ja so süß ist. ;)

Am Wochenende hat sie dann mit ihrer Fee und ihrem Elf gespielt. Die beiden wollten heiraten bis der Elf seiner Fee erklärt hat, dass er lieber deren Vater heiraten möchte.
Ja, Vater. Ich war ebenso überrascht wie die gute Fee als sie das gehört hat.

Das beste ist vermutlich aber die Geschichte in der Schule. Isabelle hat nämlich erklärt ihre Mutter würde keine einfachen Leute mögen.
Was sie natürlich eigentlich gesagt hat ist, dass sie es nicht mag wenn Isabelle so redet und sich so ausdrückt.
Sowas versteht man mit 5 wohl aber schnell falsch, haha.

Ein anderes Au Pair hat in dem Forum in dem ich mich nun rumtreibe auch eine nette Geschichte erzählt.
Sie hat ein kleines Baby und ein älteres Kind (ich glaube 4?) und eines Tages passierte es, dass sie von dem Baby angepinkelt wurde und die ältere das natürlich wahnsinnig witzig fand.
Witzig genug um am nächsten Tag in der Schule ein Bild davon anzufertigen. Leider ist ihr Baby größer geraten als das Au Pair und um ihren Fehler zu vertuschen hat sie einfach erklärt es sei ihr Vater.
Auf dem Kunstwerk sieht man nun also den Vater auf das Au Pair pinkeln. :'D

Die große Stadt

Nach dem letzten Beitrag erreichte die Redaktion eine Beschwerde, sodass wir uns gezwungen sehen unsere Aussage zu korrigieren.
Selbstverständlich habe ich auch das Sandmännchen und andere kinderechte Fernsehsendungen gesehen. Wobei ich mir nicht sicher bin in wie weit Bonanza und Bud Spencer dazu gehören, wenn ich ehrlich sein soll, Papa. Es schadet wohl nicht früh über die Unsinnigkeit des Korea Kriegs informiert zu werden und zu lernen wie man mit einer Kugelschreibermine einen Luftröhrenschnitt machen kann, oder?  
Der gestrige Tag war nicht weiter aufregend. Ich hab den ganzen Vormittag verschlafen um die Handwerker zu ignorieren. Da sie wohl beschlossen haben das obere Bad in seinem halb- fertigen Zustand zulassen sind sie nun mit dem unteren beschäftigt und nicht ganz so laut. Liegt vielleicht auch an den Teepausen in denen sie unseren Milch- und Toastvorrat aufgebraucht haben.. wer weiß? Jedenfalls wäre ich froh, wenn sie endlich mal fertig werden würden, weil kein Mensch weiß wofür die eigentlich so lange brauchen. Ehrlich, das sind einfach keine Polen/Schlesier. Ich kenne dutzende Männer die beide Badezimmer innerhalb einer Woche fertig gestellt bekommen hätten. Ohne dabei zu Singen..
Wobei mein letzter Kampf gegen die singenden Handwerker ja ein wenig in die Hose ging. Haha. Die haben mich vorgestern so genervt, dass ich meine Musik etwas lauter aufgedreht habe um sie zu übertönen. Yay für Volbeat und Iron Maiden, Metal hat doch noch jedes Lautstärke-Duell gegen Robbie Williams- vergewaltigende- Handwerker gewonnen. Dummerweise hat Kimberleys Vater an dem Tag beschlossen vorbei zu kommen und ich hab ihn erst gar nicht gehört als er an meine Zimmertür geklopft hat. Die Handwerker klopfen ja ständig irgendwas. Jetzt weiß er auch was für böse, böse Musik ich höre.
Wo wir grad dabei sind. Ich hab mir die "neue" Volbeat CD heute geleistet (Schande über mich und meine imaginären Pferde) und was sehe ich auf dem Weg nach Hause? Einen FSK 6 Aufkleber. Das hat mir doch auf 2 Art und Weisen zu denken geben: 1.) Seit wann kleben sie die hässlichen Dinger auch auf CDs? und 2.) Was macht ein deutscher Aufkleber für eine deutsche Richtlinie auf meiner in England gekauften CD einer dänischen Band? Ich mag Kuriositäten, daher bleibt der Aufkleber vorerst drauf. :)
Jetzt fragt ihr euch sicher: Auf dem Weg nach Hause? CD geleistet? Nein, diesmal war ich nicht in Redhill. Die "Stadt" ist auch nicht viel spannender als unser Dorf. (Sie wäre es wohl, wenn Nina hier wäre und ich nicht alleine durch den Claires gehen müsste..) Heute habe ich mich in die große Stadt getraut. Allerdings nicht alleine sondern mit Antje, einem anderen Au Pair. Juhu, ich lerne nette Leute kennen mit denen man was unternehmen kann! :) Wenn das nicht ein Fortschritt ist.
Wir waren in der Oxford Street und in einem großen Shopping Center in White City. In dem Teil kann man wohl den ganzen Tag verbringen. Aber da wir hungrig geworden sind waren wir gar nicht mal so lange dort. Wir konnten uns in dem Laden nicht entscheiden was wir essen wollen und sind dann doch wieder zur Waterloo Station (unseren Ausgangspunkt) zurück um Pizza zu essen.
Eigentlich wollte ich den nächsten Satz damit einleiten wie erstaunlich ich es finde, dass ich auf so eine chaotische Weise nach London gekommen bin, aber das ist Blödsinn. Erstaunlich ist höchstens, dass ich es trotz der typisch chaotischen Umstände geschafft habe. Dabei fing alles so clever an! Ha! Dachte ich mir und habe auf der National Rail Seite im Internet meine Verbindung angeschaut. Super, da stehen alle Zeiten, alle Gleise. Nur abschreiben und dann wird das alles easy. Mach ich dann nach dem Duschen. Ja ja, ich hab es natürlich vergessen. Dann erinnert ihr euch sicher auch daran, dass man in Nutfield keine Tickets kaufen kann, sondern im Zug nach dem Schaffner suchen muss? Kein Schaffner im ersten Zug, keiner im zweiten und auch keiner im dritten (oder vielleicht doch, aber es war so voll ich wär nie durchgekommen) und dann komm ich an meiner Haltestelle an. Zuhause wäre das kein Problem, da würd ich mir denken "Juhu, Glück gehabt, Geld für ein Ticket gespart." Hier kommt man aber aus der Station nicht raus, wenn man kein Ticket hat. Wie auch in Redhill standen da jedoch Männer bei denen man ein Ticket kaufen konnte. Natürlich hat mich der Typ schräg angeschaut und meinte ich käme von Nutfield, wieso ich mir da keins gekauft habe. Zum Glück war er auch nett (oder es hat ihn einfach peripher tangiert) und er hat mir mein Fahrschein gegeben und mich in Ruhe gelassen. Wie gesagt, der alltägliche Wahnsinn, aber irgendwie schaffe ich es immer.
Auf der Rückfahrt hatte ich noch mehr Glück, da musste ich nur einmal umsteigen und konnte dann bis Redhill durchfahren. Während der Fahrt musste dann mein Cupcake dran glauben. (das sind Muffins mit süßer Creme oder anderem Topping oben drauf). Der war so schön und hat geglizert! Aber bei der Creme oben auf dachte ich mir würden gleich die Zähne ausfallen. So süß! Vermutlich wäre es besser gewesen, wenn man ein bisschen davon mit einem großen Stück Muffin hätte essen können, aber das war abbeißtechnisch etwas schwieriger.
Kimberley und Isabelle waren schon weg als ich gegangen bin und als ich zurückkam hat meine Gastmama mir erzählt, dass Isabelle davon ausging, ich wäre natürlich Zuhause und sie nach oben gelaufen ist um nach mir zu schauen, weil sie sich nicht vorstellen konnte, dass ich nicht da bin. :) Sie hat sich wohl schon sehr daran gewöhnt mich immer irgendwie Zuhause vorzufinden.
So und zum Schluss noch ein Geständnis: Morgen gehe ich nicht in die Kirche. Ich werde einfach ausschlafen. Hihihi.

Donnerstag, 20. Januar 2011

Ich will seit Ewigkeiten anfangen zu schreiben, aber ich hab einen Sender gefunden auf dem M*A*S*H läuft und es ist wohl die letzte Folge, die ich noch nicht kenne.
Aw, was für eine schöne und traurige Folge! Klinger bleibt in Korea, haha, wer hätte das gedacht.
The game of life is hard to play~ düdüdüdüdüüü

Ok, jetzt aber. Die meisten von euch kennen die Serie vermutlich sowieso nicht. Als ich das geschaut habe habt ihr alle noch das Sandmännchen geschaut.
Was vielleicht daran liegt, dass Hawkeye und Trapper meine Sandmännchen waren. ;)

Gestern und heute waren zwei relativ ereignisreiche Tage. Am Abend hatte ich Kartoffelgratain mit Gemüse gemacht. Ich hab mir so Mühe gegeben. Aber was passiert? Die Kleine pickt den Käse runter und erklärt, dass sie es nicht mag. Sie hat es nicht mal probiert und natürlich isst sie Kartoffeln und Gemüse.
Danach hat sie erklärt, dass sie nicht hungrig ist und ich konnte sie nur zu einer Banane überreden.
Natürlich gab es keine Schokolade als sie später danach gefragt hat. Ich hab sie noch 20 x Mal gefragt ob sie wirklich nicht hungrig ist. Natürlich gab es Cornflakes als Mama kam, aber naja, wenigstens hat sie dann was gegessen.

Das ist wieder so eine Stelle an der ich meinen Dank nach Hause schicken muss. Ich bin immer froh, wenn ich meine Problemchen teilen kann und man mich aufmuntert.
Mama kocht nämlich auch gerne mal für den Mülleimer, weil keiner essen will. Und sie kocht nicht für 5 Jährige ;)
Also Mama, wenn ich jetzt Zuhause wäre könntest du gleich mal eine Ladung Knödel machen, das kannst du mir glauben :)

Aber damit war der Abend noch nicht rum. Dann wurde erst erzählt, dass ich am Tag darauf für die Bedgeschichte zuständig sein werde, weil meine Gastmama ausgeht und ich Babysitten muss.
Das war vielleicht ein Theater. Es ist halt ihre spezielle Mama-Tochter-Zeit und sie war schon müde und knatschig.
Heute früh war sie damit immer noch nicht so glücklich, aber naja.

Auf dem Schulhof kam dann die nächste Überraschung. Eine andere Mama kam auf mich zu (ich werd das Gefühl nicht los, dass sie sonst eher durch mich hindurchsieht..) und meinte ob es vielleicht möglich ist, dass Isabelle die Puppe zurück gibt die sie geliehen hat.
O___O Die Puppe von der Isabelle behauptet hat sie hätte sie an Weihnachten bei ihrem Vater bekommen.
Isabelle meinte darauf gleich sie hätte sowieso vorgehabt sie am Abend zu Rainbow Brownies zu bringen um sie zurückzugeben.
Ich hab vor der anderen Mutter nichts sagen wollen und hab mich danach nicht getraut so ein Gespräch auf dem Schulhof zu starten, aber... wenn ich etwas nicht mag dann ist es lügen.
Sie hat nicht nur mich angelogen, ihre Mama ja auch.
Das hat mich richtig gewurmt, denn nach der Schule sollte eine Freundin mitkommen, dann stand Rainbow Brownies an und danach musste ich sie ja bald ins Bett bringen. Wann das Thema anschneiden?
Oder den schwarzen Peter an meine Gastmama schieben und nix sagen?

Sebastian hat mich daran erinnert, dass Kinder nun mal so sind. Jeder hat mal was mitgebracht und behauptet er hätte es geschenkt bekommen. Manchmal stimmt das ja sogar, Kinder verschenken Sachen, aber am nächsten Tag wollen sie es halt wieder.
Und welche Mutter hat nicht schon mal gesagt "Bring es wieder zurück?" und hat meine Mama nicht immer die Krise bekommen, wenn ich meine Stifte vertauscht habe? (Ich war nie besonders gut in Tauschgeschäften, darum hab ich meine tollen Stifte gegen blöde getauscht. Würde mir heute noch passieren.)
Also nichts besonderes, aber gelogen ist nun mal gelogen.

Das heutige Essen wurde natürlich von beiden Kindern gegessen. Es gab ja auch Pommes.
Der Tag lief sonst auch super. Durch die Freundin war die Stimmung gut und ich hab wirklich viel geredet, ich bin stolz auf mich.
Zu den Brownies kamen wir natürlich viel zu spät. Wirklich, wie kriegt man zwei Mädchen dazu sich zu beeilen, wenn man sagt sie sollen sich beeilen??
Dabei sind natürlich auch Amelias Schuhe drauf gegangen, die stehen nämlich hier (die für die Schuhe.)
Die Puppe ging zurück an ihren Besitzer und das Mädchen war glücklich (bis auf die fehlenden Schleifen,die ich später im Auto suchen durfte..)

Zurück Zuhause gab es dann das versprochende Extra. Es gab Joghurt und ein Stück Schokolade. Aber vor der Schokolade hab ich mich zusammengerissen und das Thema angeschnitten.
Sie ist ein wenig ausgewichen und ich hab nicht darauf rumgehackt (nicht, dass sie noch anfängt zu plärren), aber ich bin froh, dass ich es gesagt habe.
Ich mag Lügen nicht und sie weiß ja, dass man nicht lügen sollte.

Zubett gehen war eigentlich kein Thema. Sie ist ja wirklich ein braves Kind und ist gleich hoch um sich umzuziehen und Zähne putzen. Geschichte vorlesen sollte ich am Anfang nicht. Wir haben beide ein bisschen gelesen und mehr geredet. Dann sollte ich doch vorlesen.
Dadurch waren wir ein wenig zu spät dran, aber das finde ich nicht so schlimm. Kaum war das Licht aus ist sie auch schon eingeschlafen. Da kommt es auf die 15 Minuten nicht an.
Dafür haben wir uns gut geschlagen.

Gestern Abend hab ich Kimberley erzählt, dass ich nach Redhill gefahren bin und hab mich über ihre Reaktion gewundert. Sie schien so überrascht! Und dann hat es bei mir geklingelt. Sie dachte ich bin mit dem Auto zurück gefahren.
Aber ich bin doch nicht verrückt :)
Wobei sie meinte, ich kann mich ja mal vormittags ins Auto setzen und ein bisschen rumfahren für die Übung.
Ja, ich weiß, Schatz, genau deine Worte.
Werd ich sicher auch irgendwann mal machen. Vielleicht.
Ich mag Zugfahren eigentlich ziemlich gern ;)

Morgen gibt es dann Kuchen. Den es eigentlich gestern geben sollte, aber das war ja nicht so ihr Tag.
Heute hab ich dann alleine gebacken. Ein paar Kekse, aber nur die halbe Menge dessen was im Rezept stand. Mürbteig mit Cornflakes. Eigentlich echt langweilig, aber die Kinder fanden sie super und haben sie gegessen. Juhu. Manchmal kann man sie also doch leicht zufrieden stellen.
Backen find ich super. Ich werd jetzt Konditorin!

Ok, ich glaub, ich muss mich entschuldigen. Dieser Eintrag ist ein wenig verwirrend. Aber ich hoffe, man kann ihn verstehen!

Mittwoch, 19. Januar 2011

So,das Wochenende ist überstanden und die Woche ist auch schon wieder in ihrer Mitte angelangt.

Am Montag hab ich mal wieder den Vogel abgeschossen, aber wie immer habe ich mehr Glück als Verstand.
Ich bin wie immer ein bisschen zu früh losgelaufen um Isabelle aus der Schule zu holen, damit ich auch ja genug Zeit habe. Da es aber noch viel Zeit war, dachte ich mir, ich geh am Bahnhof vorbei und schau wie das Auto geparkt ist. Damit ich mich schon mal mental darauf einstellen muss.
Isabelle war ja das ganze Wochenende bei ihrem Vater daher hab ich sie Montagmorgen auch nicht zur Schule gebracht.
Da war aber kein Auto! Ich bin auf und ab gelaufen, aber das Auto war nicht da.
Das hat mir wirklich zu denken gegeben, Kimberley hätte mir doch eine Sms geschrieben, wenn sie das Auto genommen hätte? Oder wenn es woanders stehen würde?
Dann dämmerte es mir so langsam, dass ich vielleicht gar nicht dasein sollte. Vielleicht hat sie mir nicht gesagt wo das Auto ist, weil ich es nicht brauche?
Irgendwie hatte ich gedacht, dass ich nur jeden zweiten Montag komplett frei hätte, aber was wenn ich mich geirrt habe und Alex Isabelle noch mal abholt?
Um nach Hause zu rennen und auf meinen Plan zu schauen war es natürlich längst zu spät.
Das einfachste wäre sicherlich gewesen ihren Vater anzurufen. Aber naja, siehe meinen ersten Post, ich mag ihn nicht. Und ich wollte nicht, dass er mir oder meiner Gastmutter vorwirft ich wüsste ja nicht mal wann ich das Kind zu holen habe.
Also bin ich langsam zur Schule gegangen um ihm genug Vorsprung zu geben das Kind vor mir abzuholen. So war es dann auch, als ich ankam waren schon fast alle Kinder weg. Bin dann kurz in den Laden an der Ecke und noch einmal zurück zur Schule damit ich mir ganz sicher sein konnte, dass sie nicht dort steht und auf mich wartet.
Zum Glück dürfen die Kinder dort erst gehen,wenn die Lehrer gesehen haben wer sie abholt. Daher musste ich mir keine Sorgen machen, dass sie alleine losgegangen ist oder mit jemand fremdes.
Zuhause auf dem Plan stand dann auch, dass ich sie erst am Dienstag abholen muss.
Naja, im Prinzip ist das ja nicht weiter schlimm. Lieber zwei Leute gehen zur Schule um das Kind abzuholen als keiner, weil jeder denkt der andere macht's.
Wobei die selbstverständlich auch meine Handynummer haben um anzurufen, wenn in der Schule was ist.
Der Spaziergang hat mir auch gut getan ;)

Heute Morgen hatten wir dann auch wieder den ganz gewöhnlichen Stress am Morgen. Jeden Morgen wenn mein Wecker klingelt frage ich mich wieso es draußen noch so ruhig ist und bisher keiner wach ist.
Wenn ich selbst fertig bin richt ich dann meist schon Toast und Teller.
Heute haben wir gefrühstückt und ich frage mich ernsthaft wieso man einem Kind erlaubt noch Cornflakes zu essen (nach einem Marmeladentoast),wenn man in 5min los muss und noch keine Zähne geputzt sind, Haare nicht gekämmt (großes Kino. Mama, Papa, falls ihr denkt ich wäre das einzige Kind das panisch schreit, wenn man versucht ihre langen Haare zu kämmen kann ich euch trösten. Bin ich nicht. Und meine Haare waren viel länger und dicker. / Natürlich schreie ich beim Kämmen nicht mehr, ich wusste nur nicht wie ich den Satz ordentlich halb Vergangenheit halb Gegenwart schreiben soll.) und Strümpfe+Schuhe hatte sie natürlich auch noch nicht an.
Oh ja, und die Scheibe war natürlich gefrohren und ich musste schnell raus zum Motoranlassen und Kratzen.

Das endete dann in der Frage ob ich es mir zutraue von Redhill zurückzufahren. Äh, nein?
Manchmal bin ich wohl aber ein bisschen... bescheuert? masochistisch?
Ich weiß auch nicht, jedenfalls klang meine Antwort eher wie Bob der Baumeister. "Jo, wir schaffen das!"
Sie meinte, ich muss auch gar nicht den Weg durch den Kreisverkehr nehmen sondern muss nur die eine Straße zurück, dann rechts abbiegen und schon bin ich in der Straße in der auch die Schule ist.
Nach Redhill mussten wir fahren, weil das die nächste Zughaltestelle nach dem Ort hier ist und meine Gastmama so noch ihren Zug kriegen könnte. Aber ich brauch das Auto ja später noch, darum musste ich von dort aus zurückfahren.
Wir fahren also los.. den Weg durch den Wald bergrauf, dann wieder bergrunter, ein Stück bergauf, links abbiegen, bergrunter eeeewig weit und dann endlich hält sie wo an auf einem Parkplatz und ich muss das ganze zurück.
Das war nicht "mal eben um die Ecke."
Aber ich bin trotzdem sehr gut gefahren. Wenn auch nicht höflich, weil ich nicht auf dem Berg anhalten wollte um jemand von der Seite reinfahren zu lassen. Muss ich ja auch nicht. Der eine Idiot war aber schon so weit mit seinem Auto in der Straße drin, dass ich ausweichen musste.
Ich fürchte Isabelle weiß jetzt, dass ich durchaus das böse Wort mit F bereits kenne. Muss daran denken das nächste Mal auf deutsch zu fluchen.
Dabei gibt sie sich doch so Mühe ihre Mama immer zu tadeln, wenn sie was böses sagt. Sie will nämlich nicht, dass ich so böse Wörter lerne. ;)

Ich hab das Auto dann in der Nähe der Schule geparkt und naja, da steht es noch. Ich bin mir nicht sicher ob das ein Parkplatz ist. Es steht nichts dran. Entweder es ist ein Parkbucht oder eine Bushaltestelle. Aber wie gesagt, kein Schild weit und breit, ich hab das Auto da stehen gelassen und nachher muss ich dann meine zweite Heldentat des Tages vollbringen und in der Straße wenden.

Ach und bevor ich es vergesse: Vielen Dank auch an Nina, die auch dazu beigetragen hat mich daran zu erinnern, dass jeder so seine kleinen (oder größeren) Katastrophen erlebt, wenn man gerade anfängt Fahrpraxis zu sammeln.
Weißt du noch als du die "Felge" vom Auto verloren hast? Haha :'D Wir sind echt so Chaoskinder.

Um den Handwerken hier wenigstens ein bisschen zu entgehen bin ich danach wieder nach Redhill. Mit dem Zug.
Natürlich hab ich den ersten verpasst und musste dann ewig auf den nächsten warten. Hab ich schon mal erwähnt, dass ich gerne ein Stadtkind bin? Was such ich auf einem Dorf?
Ja, ich konnte Schafe sehen als ich auf den nächsten Zug gewartet habe.
Im Zug kam dann der blöde Schaffner nicht und ich wusste nicht in welcher Richtung ich ihn suchen sollte. In dem Dorf hier kann man nämlich kein Ticket kaufen, das muss man im Zug machen. Ohne Ticket kann man eigentlich in den Zugstationen weder rein noch raus.
Nun steh ich also am Bahnhof ohne Ticket. Natürlich wusste ich, dass irgendwo ein Mitarbeiter ist dem ich das erklären kann, vor allem, weil ich ja so eindeutig nicht von hier bin, aber es sind ja nicht alle Mitarbeiter nett, oder?
Und man hat ja keine Lust "to be told off" zu werden (Ärger zu kriegen. Danke hier bei an die Klatschzeitschrift die den Artikel über Angelina&Brad Pitt geschrieben hat in dem ich den Begriff lernen durfte.).
Wie aber schon zu Anfang erwähnt habe ich meistens mehr Glück als Verstand und so fand ich auch gleich den netten Herrn bei dem man sein Ticket kaufen kann, wenn man es nicht im Zug gemacht hat.
Er hieß Eduardo und hat 1,50 verlangt. Das sind 60 Pence weniger als beim letzen Mal, ich nehme an, weil ich letztes Mal in der Rush hour gefahren bin.
Also alles kein Problem, beim nächsten Mal weiß ich Bescheid wie die Sache läuft :)

In Redhill hab ich mich im Einkaufszentrum rumgetrieben und hab immer Angst, dass mich ein Sicherheitsbeamter fragt wieso ich die ganze Zeit allein rumschleiche und mir alles anschaue ohne was zu kaufen. ;)
Da ich aber schon zum zweiten Mal hier Kopfschmerzen habe, die netterweise auch durch Schlafen nicht weggehen, war ich noch in der Drogerie.
Ja, in der Drogerie. Andere Länder, andere Sitten. Dort stand ich dann vor dem Regal und hab gehofft die vertrauten Bayer-Farben zu sehen, aber dem war nicht so.
Es gab aber "Aspirin" wenn auch von einer anderen Firma, bzw mit dem Logo der Drogerie.
Sie werden das Zeug aber wohl nicht verkaufen, wenn es irgendwas gefährliches wäre. Ich meine, ich bin in Großbritanien und in keinem 3-Welt-Land (wobei ich natürlich nicht weiß wie es dort ist, das soll nur heißen, dass die Menschen hier ja nicht zurückgeblieben sind nur weil es anders als gewohnt ist.).
Ich hab sie noch nicht genommen. Werde euch dann berichten wie es mir danach ging ;)
Schön billig waren sie jedenfalls, hehe.

Das Geld das ich hier mit Aspirin spare könnte ich aber auch gleich in Gummibärchen stecken. Hier gibt es ja viel Süßkram und Chips, aber irgendwie kaum Gummizeug und wenn dann sehr teuer. Und mit "hier" meine ich die 1-2 Läden in denen ich bisher war.
Es muss ja nicht mal Haribo sein, aber ich kann doch nicht immer nur Schokolade und Skittels futtern.
Falls jemand also vorhat mir ein Paket zu schicken: Vergesst die Gummibärchen nicht. Kirschen mag ich am liebsten.
Da ich genau weiß wer unter euch jetzt gerade schon wirklich überlegt wann er das nächste Mal zur Post kommt... vergesst es. Ich rücke meine neue Adresse nicht raus damit ihr eurer schwer verdientes Geld in ein Gummibärchen-Paket an mich investieren könnt :P

So, nun habe ich mein Toblerone fast aufgegessen (ja, ich fahre nach England um Schweizer Schokolade zu essen) und die Aspirin möchte getestet werden.
Übrigens schmeckt Toblerone mit Honeychomb crisp nicht. Bleibt lieber beim Original.

Sonntag, 16. Januar 2011

So emotional, darling!

Natürlich hat Mama die Passage nicht übersprungen. Das erkennt man spätestens wenn man eine Email mit dem Betreff "Meine Nerven" bekommt. Selber Schuld, ich habe sie gewarnt!
Sandra war dagegen wesentlich netter und hat mich daran erinnert, dass ich nicht die Erste bin die Mist gebaut hat.
"Ich hab die Laterne verschoben, andere Leute das Straßenschild und Jenny
verschiebt Steine ;-)"
Übrigens Mama, jetzt wo ich so drüber nachdenke.. warst nicht du diejenige die nach dem Führerschein erst mal von einer Zivilstreife angehalten wurde, weil du dachtest: "Oh hinter mir ist ein BMW, der will sicher, dass ich schneller fahre.."?
Von deinem ersten Auto, bei dem man die Türen zuhalten musste, damit man nicht in der Kurve rausfliegt will ich gar nicht anfangen..
Ah, wenn ich so drüber nachdenke weiß ich von wem ich meinen Fahrstil geerbt habe.

In Isabelle hab ich immerhin eine Verbündete gefunden. Nachdem ich ja auf der Straße abgewürgt habe hat sie mich damit getröstet, dass Mamas Auto das manchmal macht und diesmal stand sie auch wieder auf meiner Seite.
Ich war gerade dabei zu erklären wie ich die Steine gerammt habe, da ich nicht genau wusste was eigentlich passiert ist und Kimberley wissen wollte ob ich sie richtig umgenietet habe oder wir nur drüber gerollt sind und die Kleine hat steif und fest behauptet, dass wir nur mit dem Rad drüber gerollt sind, mehr nicht. :D

Heute war ich dann endlich mal wieder in London. Yay! Die Stadt ist einfach toll. Wenn auch sehr hektisch.
Das Musical war die Fortsetzung vom Phantom der Oper. Den ersten Teil habe ich ja in Freiburg gesehen (ein Weihnachtsgeschenk von Mama <3).
Die Fortsetzung ist wirklich sehr traurig. Vor allem das Ende, buhuhuu!
Gleichzeitig war es aber auch sehr beeindruckend. Vor allem das Bühnenbild, mit den Lichtern und Illusionen und so.
Wer traurige Liebesgeschichten mag sollte es sich wirklich ansehen :)
Ich mag keine und trotzdem hat es mir gefallen!

Jetzt kommen wir gerade aus dem kleinen Pub hier im Dorf. Da hat eine 3-Mann Band gespielt. Es war wirklich nett und die Band war auch recht gut. Der Sänger sah ein bisschen aus wie die Hunde mit den ganz langen zotteligen Haaren, die kaum was sehen können.
Dazu trug er ein schickes Cowboyhemd. Aus Polyester. Sexy.
Trotzdem ist es gut zu wissen, dass der einzige Pub und der einzige Laden im ganzen Dorf von netten Leuten geführt wird. Der Pub an sich ist zwar nichts besonderes, aber auch nicht gammlig und es wird vor der Tür geraucht. Man kann also mal vorbeischauen, wenn man sonst nichts zu tun hat.
Im Sommer ist es sicher schön, da ist ein großer Garten mit Spielplatz draußen.

Morgen gehen wir einkaufen und Kimberley geht ins Fitness Studio, vielleicht geh ich mit. Sie meinte da ist auch ein Café ;)
Nee, dort ist auch ein Schwimmbad und auch so denke ich, dass ich es auf einen Versuch ankommen lassen werde und "mal wieder" (also das erste mal seit etwa 10 Jahren) Sport machen könnte.
Immerhin etwas zu tun und teuer ist es wohl auch nicht.
Allerdings hab ich hier hohe Stiefel, flache keine-richtigen-Sneakers-irgendwas-Schuhe, Highheels und Schneestiefel (wozu die eigentlich?? Hier ist es eher herbstlich als winterlich). Keine geeigneten Sportschuhe.

Ist Deuschland eigentlich das letzte Land auf der Welt in dem man Sonntags nicht einkaufen gehen kann?
Ich hätte ja heute beinahe geantwortet "Aber morgen ist doch Sonntag!".
Jedoch habe ich auch schon gesehen, dass der Laden in dem wir letztes Mal waren 24 h offen hat, also wieso nicht auch sonntags?
Hm, ist ja ganz praktisch, aber irgendwie auch unnötig. Früher ist man doch auch nicht verhungert nur weil man nur bis 7 einkaufen konnte und an Sonntagen zu war, oder?
Naja, vielleicht schafft es wenigstens vernünftige Arbeitsplätze.


Da ich das Ganze gestern Abend geschrieben habe kann ich ja jetzt noch von meinem Frühstück berichten bevor ich es wieder vergesse.
Kennt ihr das wenn man am Ende einer Cornflakes-Schachtel angekommen ist und da lauter kleine Krümmel sind? Ich weiß, dass wir das als Kinder gar nicht gut fanden und das manche es heute noch nicht mögen ;)
Aber hier gibt es ein Frühstückzeug, das ist etwa so als ob man die Krümmel genommen und zu kleinen (vlt 2x5cm) Platten zusammengepresst hätte. So wie Spanpressplatten.
Aber irgendwie mag ich es, auch wenn es mit Schokolade sicher besser schmecken würde. Vielleicht mag ich es auch nur weil ich es kurios finde. ;)

Freitag, 14. Januar 2011

Ich bin mir grade nicht sicher ob es in meiner jetztigen Stimmung eine so gute Idee ist zu schreiben, aber das werden wir ja gleich sehen.
Seit gestern Abend plagen mich nun schon Kopfschmerzen und ich habe keine Ahnung wo die Tabletten gebunkert werden (ich vermute im Schlafzimmer, daher kann ich nicht danach suchen). Dafür weiß ich aber wo die Handwerker sind und was sie tun.
Sägen, hämmern, bohren, singen, reden... ja, alles zur gleichen Zeit.

Wieso ich trotzdem noch Zuhause bin? Ganz einfach, zum einen weil es draußen nass ist und das nicht gerade Lust auf einen ausgedehnten Spaziergang macht.
Zum anderen, weil ich es gestern Abend verpasst und heute früh nicht geschafft habe Bescheid zugeben, dass ich gerne nach London möchte. Damit ich mich hier nicht so langweilie.
Ich glaube nicht, dass meine Gastmama was dagegen hätte wenn ich trotzdem einfach gehe. Sie ist sowieso der Meinung, dass ich dringend Beschäftigung brauche (naja, jeder der das Dorf hier kennt denkt das vermutlich).
Leider hat mir mein Gewissen (das trägt zufällig den selben Namen wie mein Freund) einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt sitz ich hier und könnte schreien.
Aber keine Sorge, mein Leid ist gleich vorbei, lange wird mein Kopf dem Druck nicht mehr standhalten und einfach explodieren.


Zu was erfreulicherem: Gestern bin ich auch wieder sehr gut gefahren. Ohne Probleme hier angekommen und dann bäm! Die Handwerker waren noch da und ihr Auto ebenfalls.
Satt also knapp 3 Parkplätze für mich zu haben musste ich nun neben einem anderen Auto parken.
Schräg stehen bleiben wie sonst immer ging also nicht.
Aber ich hab's einfach drauf und bin mit einem Versuch perfekt gestanden und habe keins der beiden Autos beschädigt.

Dann schnell Essen gemacht (schon wieder Pfannkuchen, aber ich konnte ihr den Wunsch einfach nicht abschlagen. Dabei mag ich den Schinken hier nicht, bah.)
und dann mussten wir auch schon wieder los. Ich hab ja schon davon berichtet.
Ähm, Mama, an dieser Stelle wäre es ganz gut, wenn du den Absatz einfach überspringen würdest. Zu deinem eigenen Wohl, glaub mir.
Draußen hat es geregnet, es war dunkel und ich musste wieder ins Auto. Reingesprungen, angeschnallt, losgefahren und Krach! Die dummen Steine an der Seite gerammt, die ich nicht sehen konnte.
Wir sind heil bei den Rainbow Brownies angekommen, aber leider war es zu dunkel um mir das Auto anzuschauen um zu sehen was passiert ist.
Am Abend dann gleich gebeichtet, aber zum Glück nicht schlimm. Die bösen Nachbarn haben die Steine dorthin gelegt obwohl sie schon mehrfach dazu aufgefordert wurden sie zu entfernen.
Denn im Dunkeln oder bei Schnee sieht man die einfach nicht und die haben dort nichts zu suchen.
Ich weiß nicht wie das überhaupt sein kann, aber heute Morgen waren keine Kratzer, Beulen oder Schrammen zu sehen.
Glück gehabt!

So Mama, du kannst wieder mitlesen.

Rainbow Brownies ist tatsächlich das was ich vermutet habe. Die haben gemalt, gespielt und wohl als nächstes Thema die Hochzeit von William und Kate.
Durch Isabelle habe ich mehr über die Queen erfahren. Sie trägt nämlich nur schimmernde Kronen (keine Hüte! Wie kam ich überhaupt auf diese absurde Idee? Eine Königin trägt natürlich eine Krone.) und sie hat auch nicht viel zu tun. Sie ist nämlich sehr reich und bleibt immer in England. Sie ist ja auch die Queen of England.
Mein ganzes Bild der vielbeschäftigten Frau die immer in der Welt rumreist um Staatsoberhäuptern die Hand zu schütteln kam völlig durcheinander. ;)

Jetzt hab ich erst mal das Wochenende frei bis Montagnachmittag. Keine Ahnung was ich mit der ganzen Zeit anfangen werde. :/

Donnerstag, 13. Januar 2011

Ihr werdet sicher alle froh sein zu hören, dass ich gestern sehr gut gefahren bin. Seit gefälligst stolz auf mich :)
Wobei ich zugeben muss,dass die Bedingungen ein wenig vereinfacht waren, da ich in Fahrtrichtung an einem Hang abwärts stand und kein anderes Auto vor mir (zumindest nur in ein paar Metern Abstand).
Anfahren am Hang runter ist natürlich ziemlich leicht.
Und ich werde es heute wieder machen! Yay!
Dafür muss ich dann hier schnell essen machen und um kurz vor 5 noch einmal ins Auto springen um zu den Rainbow Brownies zu fahren. Dann wird sich auch endlich das Geheimnis um die mysteriösen Regenbogen Schokoladenkuchen lösen!
Ich hab nämlich keine Ahnung was das ist.
Aber ich denke mal irgendeine von der Kirche organisierte Spiel-Freizeitaktivitäten-Pfadfinder-Gruppe. Da ich nicht wieder nach Hause werde in der Stunde sondern dort bleibe werde ich ja sehen was die machen.
Nebenbei natürlich noch ein Auge auf die böse Amelia werfen. Das ist ein Kind aus der Schule die wohl ein bisschen früh mit dem Mobbing anfängt und Isabelle wollte gestern nicht so recht zu den Rainbows weil das Mädchen auch da sein würde. Erst nachdem ihre Mama gesagt hat, dass ich auch da bleiben werde.

Heute Morgen war echt chaotisch. Als ich aufgewacht bin um halb acht und draußen noch nicht viel gehört habe war ich ja schon skeptisch. Isabelle durfte dann im Schlafanzug erst Cornflakes und dann Toast essen.
Wie Kinder nun mal so sind müssen sie einem dabei was von Gott und der Welt erzählen.
(Ein sehr passendes Zitat von Sebastians Neffen der etwa im gleichen Alter ist "Aber Mama, ich kann nicht aufhören zu reden, weil ich es so gerne mag." :))
So kamen wir natürlich prommt zu spät am Bahnhof an und Kimberley hat ihren Zug verpasst.
Dann mussten wir noch mal zurück zum Haus, keine Ahnung wieso, dann zurück zum Bahnhof und letztlich zur Schule.
Uff!

Danach war ich in dem kleinen Tante Emma Laden und der Verkäufer war heute sogar sehr nett zu mir. Dachte erst er würde mich nicht mögen, weil ich fremd bin. So wie in The League of Gentlemen, der britischen Comedy-Serie, wo Fremde in dem kleinen Laden um die Ecke gebracht werden, weil sie nun mal fremd sind.
Irgendwoher müssen die ja ihre Ideen haben!
Jedenfalls hat er mich darauf hingewiesen, dass auf meinem 50 Pence Stück eine besondere Prägung der Olympischen Spiele ist und mir das darauf abgebildete Paar Boxhandschuhe gezeigt.
Ich wusste nicht, dass so eine Sonderprägung im Umlauf ist daher fand ich das wirklich interessant.
Trotzdem durfte er sie behalten, denn ich hab lieber ein Erdbeermilchreis im Bauch als 50 Pence im Geldbeutel.

Hm,noch hab ich es allerdings nicht im Bauch! Gary&Gary sind hier mit Garys Freundin die (noch) hier putzt.
Habe mich also in meinem Zimmer verschanzt und warte bis wenigstens Garys Freundin weg ist, damit ich in Ruhe in die Küche kann.
Anfang nächster Woche sind die Handwerker erst mal weg! Am Ende der Woche kommen sie wieder wegen dem anderen Bad. :(

Wünscht mir Glück für meine Fahrstunde heute. Ich krieg sicher die Kriese bei dem "manoeuvre". Eigentlich ist das Manöver nichts besonderes, einfach wenden in einer Straße. Aber ich und die Kupplung wir mögen uns nicht sonderlich. Eins der neuen Wörter die ich hier gelernt habe übrigens. Kupplung.
Manchmal wundere ich mich wirklich darüber, dass ich meinen Führerschein im Juli 2009 gemacht habe.
Im Moment kommt es mir so vor als stünde mir die Prüfung noch bevor und Frau Fiek würde jeden Moment auftauchen und inst Auto stecken :O
Zum Glück erinnert mich das Plastikkärtchen daran, dass es nicht passieren wird.

Übrigens benutzt man hier (wie wohl auch in Amerika) den Führerschein um sich auszuweisen. Beim Beantragen der Schülerkarte für den Zug, beim Arzt...Wozu schlepp ich meinen Perso eigentlich mit mir rum?
Oh ja, weil ich ihn immer mit mir rumschleppe und mir was fehlen würde, wenn ich mich nicht sofort ausweisen kann, wenn es sein muss ;)

Bevor ich es vergesse: Vielen Dank für das Interesse an meinem Blog. Ich hoffe es macht ein bisschen Spaß ihn zu lesen! :)

Mittwoch, 12. Januar 2011

Handwerker,Autos u.Hunger

Zumindest habe ich jetzt gerade Hunger! Aber die Handwerker machen das Bad und sind deshalb direkt vor meinem Zimmer. Ich kann also nicht einmal schlafen, obwohl das letzte Nacht auch nicht gerade gut geklappt hat.
Die Handwerker sind Bekannte der Familie. Gary und Jason. Oder wie wir sie nenen Gary und Gary. Isabelle hat einmal gefragt ob Gary und der andere Gary wiederkommen würden.
Leider ja. Die brauchen ewig für das kleine Bad.
Und Gary1 singt leider unglaublich gerne und viel. Hält der denn nie die Klappe? Wobei es heute schon besser ist als gestern und sie sich wohl heute bewusst sind, dass ich sie von meinem Zimmer aus sehr gut hören kann.
Und vermutlich auch, dass ich furzende Handwerker nicht soo lustig finde wie sie selbst offensichtlich.

Aber keine Sorge, ich nehme die beiden mit Humor und bin trotzdem froh, wenn sie endlich fertig sind. (Um dann das Bad im Untergeschoss anzufangen.. aber was will man machen!)

Trotzdem wäre ich froh, wenn sie bald gehen, dann um 3 muss ich zur Schule um das Mädchen mit ihrer Freundin abzuholen und ich würd gern vorher etwas essen um mich auf die Autofahrt vorzubereiten.

Es ist keine lange Fahrt, nur ein kurzes Stück, aber naja, ich und Autofahren!
Ich habe meinen Führerschein ja schon lange, aber ich bin nicht sonderlich oft gefahren und noch kein einziges Mal alleine bis ich hierher kam. Irgendwer war immer dabei.
Mit dem Parken ist es noch schlimmer. Ich glaube, seit meiner Prüfung musste ich nicht mehr ordentlich ein oder ausparken. Welchem überängstlichem Menschen ich das zu verdanken habe verschweige ich mal. Sie wird schon wissen wer gemeint ist..

Das wäre aber nicht weiter schlimm. Hab ich schon im Vorfeld gesagt und meine GM meinte, kein Problem, du darfst fahren, wenn du Fahrstunden gehabt hast und du brauchst das Auto gar nicht um hier im Dorf alles zu erledigen.
Nun ist sie wohl aber doch zu dem Schluss gekommen, dass ich fahren muss. Wenn auch nur eine kleine Strecke.
Sie fährt mich und Isabelle morgens zum Bahnhof und steigt dann in den Zug. Wir laufen das Stück zur Schule und danach laufe ich wieder nach Hause. Das Auto bleibt am Bahnhof bis ich sie wieder von der Schule abgeholt habe und dann mit dem Auto nach Hause fahre.
Soweit so gut.

Ich bin mit der GM ein bisschen im Auto rumgefahren, 2 Mal im Kreis auf den fiesen Feldwegen mit dem großen Schlaglöchern.
Und dachte mir: na gut, fremdes Auto, das mit der Kupplung krieg ich noch hin. Das mit dem linksfahren hoffentlich auch. Ähm, ja. Es geht auch! Bis man an eine Kreuzung kommt an alles denkt, Spiegel, Gangschaltung, Blinken.. und auf die rechte Spur abbiegt.
Das ist einfach so drin! Aber das ist mir noch nicht oft passiert und zum Glück nur hier im Dorf oder unter Aufsicht.

Meine nächste Aufsicht ist nämlich mein Fahrlehrer bei dem ich bisher eine Stunde hatte und der auch ein ganz netter Mensch zu sein scheint. Er meinte, wir müssen noch an Kupplung/Gas arbeiten. Da stimm ich ihm gern zu. Im alten Fahrschulauto war es sooo viel leichter!

Nach der einen Fahrstunde wurde ich aber auch gleich ins eiskalte Wasser geworfen. Gestern musste ich den Weg vom Bahnhof nach Hause fahren. "P"- Schild angebracht damit auch jeder weiß, dass ich noch "practise" (Übung) brauche.
Beim Anfahren im Rückwärtsgang schon Probleme mit dem Starten gehabt und erst mal am bordstein gehangen. Aaaah! Aber dann rausgefahren und los. An der Abzweigung dann kurzerhand auf die rechte Spur gewechselt. Gott sei Dank leb ich in einem Dorf und hier sind kaum Autos unterwegs!
So konnte ich schnell genug rüberziehen. Mitten auf der Hauptstraße bin ich dann wieder stehen geblieben und hab den Motor nicht mehr anbekommen. Haha.
Wie das halt so ist, wenn man zu nervös ist und was nicht hinkriegt!

Heute freue ich mich also ganz besonders auf die Fahrt zurück. Drückt mir die Daumen.
Vor allem auch, dass die Freundin nicht gleich zu ihrer Mama rennt um mich zu verpetzen! ;)

Isabelle jedenfalls war super. Sie meinte nur, ja, Mamas Auto macht das manchmal. Das ist nicht schlimm.
Wir haben es auch später gebeichtet und meine GM war recht ermutigend, dass es eben Übung braucht.
Sie parkt auch immer extra leicht für mich.

Jetzt erst mal essen! Die singenden Handwerker sind weg! Hooray!

Time to start

So seit letzter Woche Montag bin ich jetzt schon hier und kann eines wohl sicher sagen: Mit der Familie habe ich wirklich Glück gehabt. Die Mutter, Kimberley, ist sehr nett und das Mädchen Isabelle (5) ist ein sehr liebes und cleveres Kind.
Wer mich kennt, weiß, dass ich bei fremden Leuten anfangs immer sehr schüchtern bin und mein Wortschatz sich dann auf etwa vier Wörter beschränkt. "Ja", "Nein", "Danke" und "Bitte". Kombinationen möglich.
Aber ich denke, es bessert sich langsam. Ich plauder ein bisschen mit der GM (Gastmama) am Abend und schau mit ihr fern (EastEnders und Glee natürlich) und mit Isabelle wird es auch immer besser.
Wie gesagt, sie ist ja auch ein sehr liebes Kind, daher fällt es nicht so schwer. Gestern hatte sie in der Schule einen Zettel vollgeschrieben mit Wörtern und Namen (zB. "Cat" und "Tori") um mit mir mein englisch zu üben und zu testen ob ich die Wörter schon kenne. ;)
Sie hat auch schon gefragt ob ich wieder zurück nach Deutschland muss, denn sie möchte nicht, dass ich gehe.

Aber diejenigen unter euch die vorhin schon bekräftigend genickt haben, weil sie mich gut genug kennen um zu wissen wie ich ticke werden vermutlich auch jetzt zustimmen: Wohin ich gehe dürfen meine Freunde Chaos und Katastrophe nicht fehlen.
Wo kämen wir da hin!

Das hat natürlich schon am Flughafen angefangen. Der Abschied mit Sebastian ging zum Glück sehr schnell, sodass ich mich ohne Tränen auf den Weg machen konnte. (Ja, ich habe einen Freund und ja, ich lasse ihn alleine zurück.)
Ich hatte einen großen Koffer dabei, der glücklicherweise nicht die 20kg überschritten hat und eine vollgestopfte schwere Reisetasche. Ich hab nur 4 Bücher mitgenommen, ich schwöre!
Die ganze Zeit hab ich also versucht mit dem schweren Ding durch die Gänge zu rennen um nicht die Letzte zu sein und irgendwie zu spät zu kommen. Bei jeder Kontrolle dann das Bibbern: Ist sie zu groß/schwer/sperrig? Muss ich sie doch einchecken lassen?
Beim Sicherheitscheck fing der Spaß dann richtig an. Während ich so in der Schlange stehe und noch versuche nach Luft zu schnappen sehe ich auf dem Bildschirm die kleine Animation was alles nicht in das Handgepäck darf. Mist! Meine Gaskatusche!
Nein, war nur Spaß. Ich hatte natürlich nichts dergleichen dabei.
Dafür sah ich aber wie das schwarze Strichmännchen Fotoapperat, Laptop und andere Geräte aus der Tasche nimmt um sie auf das Förderband zu legen.
Natürlich ist mein Fotoapperat weder eine kleine handliche Digicam noch lag sie ganz oben auf. Das gleiche gilt für mein Netbook.
Bücher, Pulli, Teddy weggeschaufelt um die Sachen schnell auf das Band legen zu können nur um dann festzustellen, dass meine Reisekleidung nicht gerade Sicherheitskontrollen-freundlich ist.
Jacke aus, Gürtel aus, hohe Stiefel aus, Mütze aus.. und natürlich alles wieder an und zurück in die Reisetasche!
Wundert es jemand, dass ich eine der letzten war die völlig außer Puste am Gate und im Flugzeug ankam? -Gut, mich nämlich auch nicht.
Hinten im Flugzeug war für mich ein Plätzchen frei. Für meine Reisetasche allerdings nicht.
Durch alle Kontrollen bin ich mit dem Teil durchgekommen, sollte ich jetzt doch noch mal zurück geschickt werden? Weil sie nicht unter den Sitz passt?
Der nette Steward Reisebegleiter war jedoch zur Stelle und fand noch einen Platz. Puh!
Ich ließ mich auf meinen Platz fallen (am Gang natürlich, wer zu spät kommt...) und schlief gleich nach dem Start auch tief und fest ein. Irgendwann wurde ich dann wach, weil ich den Flug doch noch genießen wol- ok, ok, der Mann neben mir musste mal dringend und hat mich geweckt.
Schade jedenfalls um die verpasste Aussicht! Als er weg war konnte ich aus dem Fenster sehen wie die Sonne aufging!
Da ich aber nicht dauernd an ihm vorbeistarren wollte bin ich einfach wieder eingenickt und beim Aufprall der Maschine wieder aufgewacht.

Der Flughafen Gatwick ist echt ätzend. Hab ich schon mal meine hohen Schuhe und meine schwere Tasche erwähnt?
Damit hab ich dann noch einige Kilometer mehr hinter mich gebracht indem ich versucht habe den anderen schnell genug hinterher zurennen um zum Kofferband zu gelangen.
Natürlich waren alle anderen viel schneller und haben mich alleine zurückgelassen.
Mein Koffer kam aber gleich vorbei, sodass es jetzt nur noch hieß: Gastmama finden!
Nein, selbstverständlich war sie nicht da. Keine Spur von ihr. Auf meinem Handy fand ich eine sms von ihr (Gut, dass Sebastian an das Handynummernaustauschen gedacht hat!) ob ich denn schon gelandet sei.
Es stellte sich heraus, dass sie am South Terminal auf mich wartet während ich im North T. gelandet bin.
Kein Problem, die Shuttlezüge kenn ich ja schon. Eingestiegen und zum richtigen Terminal. Dort haben wir uns auch sofort gefunden :)

Die Arme hat am Schalter nachfragen wollen wo ich ankommen würde und scheinbar konnten die nichts mit meiner Flugnummer anfangen und Flüge aus Deutschland waren auch keine erwartet.
Sie konnte ja auch nicht ahnen wie nah Freiburg zum Flughafen Basel ist. Ich kam natürlich aus der Schweiz.

Isabelle war zu dem Zeitpunkt noch nicht da. Sie verbringt jedes zweite Wochenende bei ihrem Vater und so sind wir erst mal zu einem kleinen Flughafen in der Nähe des Dorfes gefahren. Dort ist ein Café in dem wir frühstücken wollten. Zweimal das Kindermenü, bitte.
Hmm! Toast, Speck, Eier und Bohnen!
Ich sag euch eins: Nie wieder Bohnen für mich. Iiiieks. Die schmecken ja scheußlich. Glück wie ich habe, hab ich erfahren, Isabelle mag die Dinger auch nicht. Puh!

Zuhause angekommen hab ich das Haus und mein Zimmer gesehen. Alles nicht riesig, aber gemütlich und ich mag auch mein kleines Zimmer. Man braucht ja so seinen Rückzugspunkt.
Koffer ausgepackt, ausgeruht und dann ging es auch schon weiter.
Der Vater wollte nicht, dass wir das Kind abholen bevor er mich nicht getroffen hat und hat deswegen ein Treffen im Pub eingefordert.
Ist ja nicht so als wäre man müde, wenn man um 5 Uhr aufstehen muss um in ein anderes Land zu reisen oder als dass ich ihn nicht sowieso bald getroffen hätte.
Da saß er nun also mit seiner Liste an dümmlichen Fragen, die nur dazu dienten zu beweisen, dass er seiner Ex-Frau nicht traut und noch ein Wort mitreden will.
Zum Glück war das keine große Sache, denn mehr als die Standartfragen (Warum AuPair, wieso England) hatte er sowieso nicht zu bieten.
Ach so ja, falls es noch nicht ganz durchgeschimmert ist: Wir mögen ihn nicht.

Da in der einen Woche noch so viel anderes passiert ist werde ich wohl heute noch 2 Post verfassen, aber ich möchte nicht alles in einen quetschen. Das wäre wohl zu lang. Bei zu langem Text vergeht einem ja schnell die Lust am Lesen, ich kenne das. ;)