Wer mich kennt, weiß, dass ich bei fremden Leuten anfangs immer sehr schüchtern bin und mein Wortschatz sich dann auf etwa vier Wörter beschränkt. "Ja", "Nein", "Danke" und "Bitte". Kombinationen möglich.
Aber ich denke, es bessert sich langsam. Ich plauder ein bisschen mit der GM (Gastmama) am Abend und schau mit ihr fern (EastEnders und Glee natürlich) und mit Isabelle wird es auch immer besser.
Wie gesagt, sie ist ja auch ein sehr liebes Kind, daher fällt es nicht so schwer. Gestern hatte sie in der Schule einen Zettel vollgeschrieben mit Wörtern und Namen (zB. "Cat" und "Tori") um mit mir mein englisch zu üben und zu testen ob ich die Wörter schon kenne. ;)
Sie hat auch schon gefragt ob ich wieder zurück nach Deutschland muss, denn sie möchte nicht, dass ich gehe.
Aber diejenigen unter euch die vorhin schon bekräftigend genickt haben, weil sie mich gut genug kennen um zu wissen wie ich ticke werden vermutlich auch jetzt zustimmen: Wohin ich gehe dürfen meine Freunde Chaos und Katastrophe nicht fehlen.
Wo kämen wir da hin!
Das hat natürlich schon am Flughafen angefangen. Der Abschied mit Sebastian ging zum Glück sehr schnell, sodass ich mich ohne Tränen auf den Weg machen konnte. (Ja, ich habe einen Freund und ja, ich lasse ihn alleine zurück.)
Ich hatte einen großen Koffer dabei, der glücklicherweise nicht die 20kg überschritten hat und eine vollgestopfte schwere Reisetasche. Ich hab nur 4 Bücher mitgenommen, ich schwöre!
Die ganze Zeit hab ich also versucht mit dem schweren Ding durch die Gänge zu rennen um nicht die Letzte zu sein und irgendwie zu spät zu kommen. Bei jeder Kontrolle dann das Bibbern: Ist sie zu groß/schwer/sperrig? Muss ich sie doch einchecken lassen?
Beim Sicherheitscheck fing der Spaß dann richtig an. Während ich so in der Schlange stehe und noch versuche nach Luft zu schnappen sehe ich auf dem Bildschirm die kleine Animation was alles nicht in das Handgepäck darf. Mist! Meine Gaskatusche!
Nein, war nur Spaß. Ich hatte natürlich nichts dergleichen dabei.
Dafür sah ich aber wie das schwarze Strichmännchen Fotoapperat, Laptop und andere Geräte aus der Tasche nimmt um sie auf das Förderband zu legen.
Natürlich ist mein Fotoapperat weder eine kleine handliche Digicam noch lag sie ganz oben auf. Das gleiche gilt für mein Netbook.
Bücher, Pulli, Teddy weggeschaufelt um die Sachen schnell auf das Band legen zu können nur um dann festzustellen, dass meine Reisekleidung nicht gerade Sicherheitskontrollen-freundlich ist.
Jacke aus, Gürtel aus, hohe Stiefel aus, Mütze aus.. und natürlich alles wieder an und zurück in die Reisetasche!
Wundert es jemand, dass ich eine der letzten war die völlig außer Puste am Gate und im Flugzeug ankam? -Gut, mich nämlich auch nicht.
Hinten im Flugzeug war für mich ein Plätzchen frei. Für meine Reisetasche allerdings nicht.
Durch alle Kontrollen bin ich mit dem Teil durchgekommen, sollte ich jetzt doch noch mal zurück geschickt werden? Weil sie nicht unter den Sitz passt?
Der nette
Ich ließ mich auf meinen Platz fallen (am Gang natürlich, wer zu spät kommt...) und schlief gleich nach dem Start auch tief und fest ein. Irgendwann wurde ich dann wach, weil ich den Flug doch noch genießen wol- ok, ok, der Mann neben mir musste mal dringend und hat mich geweckt.
Schade jedenfalls um die verpasste Aussicht! Als er weg war konnte ich aus dem Fenster sehen wie die Sonne aufging!
Da ich aber nicht dauernd an ihm vorbeistarren wollte bin ich einfach wieder eingenickt und beim Aufprall der Maschine wieder aufgewacht.
Der Flughafen Gatwick ist echt ätzend. Hab ich schon mal meine hohen Schuhe und meine schwere Tasche erwähnt?
Damit hab ich dann noch einige Kilometer mehr hinter mich gebracht indem ich versucht habe den anderen schnell genug hinterher zurennen um zum Kofferband zu gelangen.
Natürlich waren alle anderen viel schneller und haben mich alleine zurückgelassen.
Mein Koffer kam aber gleich vorbei, sodass es jetzt nur noch hieß: Gastmama finden!
Nein, selbstverständlich war sie nicht da. Keine Spur von ihr. Auf meinem Handy fand ich eine sms von ihr (Gut, dass Sebastian an das Handynummernaustauschen gedacht hat!) ob ich denn schon gelandet sei.
Es stellte sich heraus, dass sie am South Terminal auf mich wartet während ich im North T. gelandet bin.
Kein Problem, die Shuttlezüge kenn ich ja schon. Eingestiegen und zum richtigen Terminal. Dort haben wir uns auch sofort gefunden :)
Die Arme hat am Schalter nachfragen wollen wo ich ankommen würde und scheinbar konnten die nichts mit meiner Flugnummer anfangen und Flüge aus Deutschland waren auch keine erwartet.
Sie konnte ja auch nicht ahnen wie nah Freiburg zum Flughafen Basel ist. Ich kam natürlich aus der Schweiz.
Isabelle war zu dem Zeitpunkt noch nicht da. Sie verbringt jedes zweite Wochenende bei ihrem Vater und so sind wir erst mal zu einem kleinen Flughafen in der Nähe des Dorfes gefahren. Dort ist ein Café in dem wir frühstücken wollten. Zweimal das Kindermenü, bitte.
Hmm! Toast, Speck, Eier und Bohnen!
Ich sag euch eins: Nie wieder Bohnen für mich. Iiiieks. Die schmecken ja scheußlich. Glück wie ich habe, hab ich erfahren, Isabelle mag die Dinger auch nicht. Puh!
Zuhause angekommen hab ich das Haus und mein Zimmer gesehen. Alles nicht riesig, aber gemütlich und ich mag auch mein kleines Zimmer. Man braucht ja so seinen Rückzugspunkt.
Koffer ausgepackt, ausgeruht und dann ging es auch schon weiter.
Der Vater wollte nicht, dass wir das Kind abholen bevor er mich nicht getroffen hat und hat deswegen ein Treffen im Pub eingefordert.
Ist ja nicht so als wäre man müde, wenn man um 5 Uhr aufstehen muss um in ein anderes Land zu reisen oder als dass ich ihn nicht sowieso bald getroffen hätte.
Da saß er nun also mit seiner Liste an dümmlichen Fragen, die nur dazu dienten zu beweisen, dass er seiner Ex-Frau nicht traut und noch ein Wort mitreden will.
Zum Glück war das keine große Sache, denn mehr als die Standartfragen (Warum AuPair, wieso England) hatte er sowieso nicht zu bieten.
Ach so ja, falls es noch nicht ganz durchgeschimmert ist: Wir mögen ihn nicht.
Da in der einen Woche noch so viel anderes passiert ist werde ich wohl heute noch 2 Post verfassen, aber ich möchte nicht alles in einen quetschen. Das wäre wohl zu lang. Bei zu langem Text vergeht einem ja schnell die Lust am Lesen, ich kenne das. ;)
Hallo, ach da freu ich mich ja schon auf meinen Start als Au pair in England.Und ich hab auchn Freund. ;)
AntwortenLöschen