Nach dem letzten Beitrag erreichte die Redaktion eine Beschwerde, sodass wir uns gezwungen sehen unsere Aussage zu korrigieren.
Selbstverständlich habe ich auch das Sandmännchen und andere kinderechte Fernsehsendungen gesehen. Wobei ich mir nicht sicher bin in wie weit Bonanza und Bud Spencer dazu gehören, wenn ich ehrlich sein soll, Papa. Es schadet wohl nicht früh über die Unsinnigkeit des Korea Kriegs informiert zu werden und zu lernen wie man mit einer Kugelschreibermine einen Luftröhrenschnitt machen kann, oder?
Der gestrige Tag war nicht weiter aufregend. Ich hab den ganzen Vormittag verschlafen um die Handwerker zu ignorieren. Da sie wohl beschlossen haben das obere Bad in seinem halb- fertigen Zustand zulassen sind sie nun mit dem unteren beschäftigt und nicht ganz so laut. Liegt vielleicht auch an den Teepausen in denen sie unseren Milch- und Toastvorrat aufgebraucht haben.. wer weiß? Jedenfalls wäre ich froh, wenn sie endlich mal fertig werden würden, weil kein Mensch weiß wofür die eigentlich so lange brauchen. Ehrlich, das sind einfach keine Polen/Schlesier. Ich kenne dutzende Männer die beide Badezimmer innerhalb einer Woche fertig gestellt bekommen hätten. Ohne dabei zu Singen..
Wobei mein letzter Kampf gegen die singenden Handwerker ja ein wenig in die Hose ging. Haha. Die haben mich vorgestern so genervt, dass ich meine Musik etwas lauter aufgedreht habe um sie zu übertönen. Yay für Volbeat und Iron Maiden, Metal hat doch noch jedes Lautstärke-Duell gegen Robbie Williams- vergewaltigende- Handwerker gewonnen. Dummerweise hat Kimberleys Vater an dem Tag beschlossen vorbei zu kommen und ich hab ihn erst gar nicht gehört als er an meine Zimmertür geklopft hat. Die Handwerker klopfen ja ständig irgendwas. Jetzt weiß er auch was für böse, böse Musik ich höre.
Wo wir grad dabei sind. Ich hab mir die "neue" Volbeat CD heute geleistet (Schande über mich und meine imaginären Pferde) und was sehe ich auf dem Weg nach Hause? Einen FSK 6 Aufkleber. Das hat mir doch auf 2 Art und Weisen zu denken geben: 1.) Seit wann kleben sie die hässlichen Dinger auch auf CDs? und 2.) Was macht ein deutscher Aufkleber für eine deutsche Richtlinie auf meiner in England gekauften CD einer dänischen Band? Ich mag Kuriositäten, daher bleibt der Aufkleber vorerst drauf. :)
Jetzt fragt ihr euch sicher: Auf dem Weg nach Hause? CD geleistet? Nein, diesmal war ich nicht in Redhill. Die "Stadt" ist auch nicht viel spannender als unser Dorf. (Sie wäre es wohl, wenn Nina hier wäre und ich nicht alleine durch den Claires gehen müsste..) Heute habe ich mich in die große Stadt getraut. Allerdings nicht alleine sondern mit Antje, einem anderen Au Pair. Juhu, ich lerne nette Leute kennen mit denen man was unternehmen kann! :) Wenn das nicht ein Fortschritt ist.
Wir waren in der Oxford Street und in einem großen Shopping Center in White City. In dem Teil kann man wohl den ganzen Tag verbringen. Aber da wir hungrig geworden sind waren wir gar nicht mal so lange dort. Wir konnten uns in dem Laden nicht entscheiden was wir essen wollen und sind dann doch wieder zur Waterloo Station (unseren Ausgangspunkt) zurück um Pizza zu essen.
Eigentlich wollte ich den nächsten Satz damit einleiten wie erstaunlich ich es finde, dass ich auf so eine chaotische Weise nach London gekommen bin, aber das ist Blödsinn. Erstaunlich ist höchstens, dass ich es trotz der typisch chaotischen Umstände geschafft habe. Dabei fing alles so clever an! Ha! Dachte ich mir und habe auf der National Rail Seite im Internet meine Verbindung angeschaut. Super, da stehen alle Zeiten, alle Gleise. Nur abschreiben und dann wird das alles easy. Mach ich dann nach dem Duschen. Ja ja, ich hab es natürlich vergessen. Dann erinnert ihr euch sicher auch daran, dass man in Nutfield keine Tickets kaufen kann, sondern im Zug nach dem Schaffner suchen muss? Kein Schaffner im ersten Zug, keiner im zweiten und auch keiner im dritten (oder vielleicht doch, aber es war so voll ich wär nie durchgekommen) und dann komm ich an meiner Haltestelle an. Zuhause wäre das kein Problem, da würd ich mir denken "Juhu, Glück gehabt, Geld für ein Ticket gespart." Hier kommt man aber aus der Station nicht raus, wenn man kein Ticket hat. Wie auch in Redhill standen da jedoch Männer bei denen man ein Ticket kaufen konnte. Natürlich hat mich der Typ schräg angeschaut und meinte ich käme von Nutfield, wieso ich mir da keins gekauft habe. Zum Glück war er auch nett (oder es hat ihn einfach peripher tangiert) und er hat mir mein Fahrschein gegeben und mich in Ruhe gelassen. Wie gesagt, der alltägliche Wahnsinn, aber irgendwie schaffe ich es immer.
Auf der Rückfahrt hatte ich noch mehr Glück, da musste ich nur einmal umsteigen und konnte dann bis Redhill durchfahren. Während der Fahrt musste dann mein Cupcake dran glauben. (das sind Muffins mit süßer Creme oder anderem Topping oben drauf). Der war so schön und hat geglizert! Aber bei der Creme oben auf dachte ich mir würden gleich die Zähne ausfallen. So süß! Vermutlich wäre es besser gewesen, wenn man ein bisschen davon mit einem großen Stück Muffin hätte essen können, aber das war abbeißtechnisch etwas schwieriger.
Kimberley und Isabelle waren schon weg als ich gegangen bin und als ich zurückkam hat meine Gastmama mir erzählt, dass Isabelle davon ausging, ich wäre natürlich Zuhause und sie nach oben gelaufen ist um nach mir zu schauen, weil sie sich nicht vorstellen konnte, dass ich nicht da bin. :) Sie hat sich wohl schon sehr daran gewöhnt mich immer irgendwie Zuhause vorzufinden.
So und zum Schluss noch ein Geständnis: Morgen gehe ich nicht in die Kirche. Ich werde einfach ausschlafen. Hihihi.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen