Freitag, 25. März 2011

Man sollte meinen England sei nicht weit genug weg um in kulturell bedingte Peinlichkeiten zu geraten. Wahrscheinlich gilt das auch für die meisten Leute. Ich mach da natürlich eine Ausnahme.

Wer mich bei Twitter/Facebook hat musste wohl oder übel mein Gejammer am Donnerstag ertragen. Früh aufstehen und dann auch noch den ganzen Tag auf den Schornsteinfeger warten. Tz!
Dafür habe ich mir fest vorgenommen ihn wenigstens anzufassen um mir was von seinem Glück abzugreifen. Aber hm! Plötzlich steht ein Mann in Shirt und Jogginghose vor mir. Ich dachte, die haben immer so schicke Coordanzüge an?
Dann fand ich die Idee ihn zu fragen doch ein wenig seltsam ;)

Wie ich also bin, nicht viel geredet, mich in die Küche verzogen. Damit er weiß wo ich bin und ich ihm mit Rat&Tat zur Seite stehen kann, falls nötig.
Also um ihm zu zeigen wo die Steckdose ist.
Dann irgendwann ruft er mich und meint ich soll rauskommen die aus dem Kamin ragende Bürste anschauen. Zuerst dachte ich mir "Hä? Hab ich mich verhört? Gehste mal mit." Geh raus, schau die Bürste an. Aha.
War mir nicht sicher ob das eine Qualitätskontrolle sein sollte oder aber ein besonders spannender Anblick?
Wenig begeistert also meine Reaktion. Habe artig genickt und "aha, ok" gesagt.

Später hab ich meiner GM erzählt, dass alles gut verlaufen ist und er mir warum-auch-immer die Bürste im Kamin gezeigt hat.
"Oh no! Das bringt doch Glück!"
O__O
Der Mann ruft mich extra um mir das zu zeigen, weil es Glück bringt und ich bin so undankbar!
Dabei war das doch so nett gemeint!
Und ich werde es nie wiedergutmachen können.

Kimberley hat auch gemeint, dass man Schornsteinfeger zur Hochzeit einladen kann, weil das Glück bringen soll.
"Haben wir aber nicht gemacht." Hahaha :D

Ansonsten bin ich im Moment zu nichts zu gebrauchen, dank meiner Müdigkeit.
Kann es eigentlich sein, dass Frühjahrsmüdigkeit eine Allergikersache ist? Jeder außer mir scheint plötzlich aufzuwachen und alle haben so viel Energie. Urks.
Ich bin heute morgen aufgewacht wie ein Zombie (Fenistil in der Nacht zuvor sei dank, das Zeug wirkt bei mir wie bei anderen Valium)
und konnte gar nicht wach werden. Zum Glück musste ich nicht Auto fahren.

Ach und wer beim Shoppen jammert, dass die Stadt dran Schuld ist, wenn man nicht findet was man sucht: Lasst euch gesagt sein, eine Großstadt wie London hilft einem da auch nicht weiter.
Heute war ein sehr frustrierender Zombietag.
Damit ein Danke an Mama die mich mit ihrer Email aufgeheitert hat (Antwort kommt noch!).

Bald ist Ostern! Da streicheln sich die Engländer mit Weidekätzchenzweigen und lassen Eier den Hügel runterrollen! Yippie!
Ich hoffe, das Internet verspricht mir da nicht zu viel! Als ich der GM von meiner Recherche erzählt habe und über die Eiergeschichte berichtete hat sie zumindest nicht verwundert reagiert. :)
Sie meinte nur, hauptsächlich besteht Ostern aus sehr viel Schokolade. Also wie Zuhause! :)

Das mit dem Weidekätzchen werde ich dann ja sehen. Damit zu streicheln ist mir lieber als wie in Finnland sich mit Keine-Ahnung-mehr-was-für-ein-Baum-Stöcken zu schlagen. Warum das Glück bringt weiß ich auch nicht.
Außerdem macht es mir nichts aus an Ostern in einem Land zu sein in dem keiner um mich herum was mit "Schmingus Dingus" anfangen kann.
Ich glaube in Polen würde ich am Abend vorher mein Zimmer abschließen und nicht rauskommen ;)

Vielleicht gehe ich mir morgen noch was anderes typisch englisches anschauen. Wenn meine GM ihre Pläne nicht geändert hat dann schauen wir uns morgen das Oxford&Cambridge Bootrennen auf der Themse an.
Sehr traditionell!
http://de.wikipedia.org/wiki/Boat_Race

Ich werde selbstverständlich Bericht erstatten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen