Schon wieder ein Wochenende vorbei. Das letzte. Wie schnell die zeit doch vergeht.
Ich wusste ja, dass 7 Monate schnell vergehen werden, aber auch ohne den Abzug von 2 Monaten ist es sehr viel schneller gewesen als ich hätte ahnen können!
Mein Wochenende hat diesmal wieder mit dem morgendlichen Weg zur Schule begonnen. Da Isabelle am Freitag bei einer Freundin eingeladen war hatte ich danach schon frei. Juhu :)
Also habe ich mich auf den Weg nach London gemacht, ich hatte kein richtiges Ziel und hab mir so dies und das angeschaut. Unter anderem war ich in einer Straße in der es ganz viele kleine Stoffläden und einen Markt mit allem möglichen gibt.
Die Läden sind alle von … Menschen aus dem nahen Osten geführt? Kann man das so sagen? Ich kann ja nicht behaupten, dass es Inder oder Pakistaner sind wenn ich gar nicht weiß woher sie wirklich kommen (und sie außerdem vermutlich Briten sind).
Jedenfalls wurden meine Vorurteile nicht bestätigt. Nicht unbedingt wegen der Herkunft der Menschen, sondern weil ich vor allem auf Märkten gewöhnt bin, dass versucht wird einem irgendwas aufzuschwatzen und man sich nichts in Ruhe anschauen kann. Oder in kleinen Läden, da ist es ja auch oft so.
Vielleicht dachte ich auch nur so weil ich gerade aus Camden kam. Wer weiß.
Aber wie gesagt, sie wurden nicht bestätigt. Alles sehr, sehr nette Verkäufer/innen. Hilfsbereit aber ich konnte mich in Ruhe umsehen.
Leider war nicht wirklich was für mich dabei auf den ersten Blick. Einfarbige Stoffe, ja, aber die werde ich nicht mit nach Hause schleppen. Viele Sari/ „indische“ Stoffe. Sehr schön, aber nicht mein Stil, bzw. keine Ahnung was ich damit machen könnte.
Viel Glitzer und Palietten.. und in einem Laden hätte ich beinahe etwas gekauft!
Glitzertüll!
Keine Ahnung wofür, aber er hat geglitzert! Mit Sternchen!
Dummerweise war es genau der Laden in dem mir der Typ auf die Nerven gehen musste. Offenbar arbeitet er bei Mama im Geschäft und hält sich für den König der Welt.
„Hello lovely lady... with the beautiful smile!“ aber auf eine nervige Art&Weise.
Spätestens als er „zufällig“ in mich reingelaufen ist und mir hinterher gedackelt ist musste ich mich entscheiden.. Prinzipien oder Glitzerstoff?
:(
Ich ging noch einmal Richtung Tür um mir den Tüll noch einmal anzuschauen... aber da dachte er wohl schon, dass ich gehe und hat Tschüss gesagt. Das hab ich dann als Zeichen gewertet und hab den Stoff zurück gelassen.
Hmm... vielleicht komme ich ja wieder. Mit Sebastian an der Hand sollte ich meine Ruhe haben ;)
Ich meine, Tüll mit glitzernden Sternen!!
Mein Heimweg war eines Freitag des 13. würdigs. (Übrigens der Geburtstag von meinem Papa!).
Ich musste den einen Zug bekommen um rechtzeitig Zuhause zu sein bevor Isabelle wieder abgeliefert wird.
Zuerst ist die Ubahn „ewig“ an der Haltestelle stehen geblieben. Dann fiel mir auf, ich fahre in die falsche Richtung. Also ausgestiegen und richtig weit gelaufen bis ich wieder zum richtigen Gleis kam. Zurückgefahren. An der Victoria Haltestelle wie immer der kürzere Ausgang gesperrt, also drum herum gerannt und gerannt und dann! Hab ich es tatsächlich noch geschafft in den Zug zu springen. Ein Wunder.
Noch während ich unterwegs war bekam ich von meiner GM eine Sms. Ihr Vater würde die Kleine bringen und ob ich das Feuerzeug im Wintergarten verstecken könnte.
Ja, Papa weiß nicht, dass wieder geraucht wird. Kind bleibt Kind, würde ich sagen. Hihi :)
Lieb wie ich bin hab ich dann auch noch die Zigarettenstummel vor dem Wintergarten entsorgt, da es mir unlogisch vorkam ein kleines Feuerzeug zu verstecken und einen Berg Zigaretten liegen zu lassen.
(Achtung nachfolgendes ist nicht für Kinder geeignet...)
Am Samstag hab ich mich dann chic gemacht um zum Lolita in Wonderland Event zu gehen.
Oh je. Als ich das endlich gefunden hatte und reinging war ich doch etwas arg überrascht.
Mein Plan war ja, dass wenn ich keinen Anschluss finde ich mich einfach umsehen würde und mir die Shows anschaue. Es wurde ja viel versprochen. Künstler, was zu essen/Tee, Verkaufsstände, Modenshow... aber der zweistöckige Raum war winzig.
Innerhalb von 5 Minuten hatte ich alles gesehen und es war noch keiner da den ich kannte.
Außerdem konnte man hier und da an der Deko sehen was für ein Club das normalerweise war...
zwei große Thronähnliche Stühle auf der Bühne.. oh was ist das? Oh, äh, offensichtlich kann man da jemanden festbinden.
Und weniger … ansehnliche Kunstwerke. Für meinen spießigen Geschmack.
Um so glücklicher war ich als Julia mit ihrem Freund Owen kam. Ich hab sie auf dem letzten Treffen kennengelernt. Sie ist sehr nett und kommt aus Holland, lebt aber hier.
Ihr Freund war auch sehr nett und ich war froh, dass ich alle weiteren Ereignisse die etwas anders waren teilen konnten.
Beispielsweise als der Fotograf das eine Model anfing an den Stuhl zu binden und offensichtlich durchaus Ahnung davon hatte wie das geht. (Nicht das sie was dagegen hatte).
Oder als der Typ (!!) in seinem komischen Kleidchen und den Nutten-Lackstiefeln sich eine Ledermaske mit Zöpfchen an den Seiten aufzog.
Versteht mich nicht falsch. Ich war nicht plötzlich einem krassen Fetischladen und alles war seltsam. Sonst wäre ich nicht so lange geblieben. Die Menschen, selbst die „komischen“, waren nett, die Atmosphäre war nett, ein bisschen wie auf einer Hausparty. Es lief Musik und es hatten sich ein paar Grüppchen gebildet auf den Sofas etc, man hat sich unterhalten.. sowas halt.
Leider gab es nur Muffins und Cupcakes zu essen. :( Hunger!
Dann gab es eine Podiumsdiskussion in der ein paar Lolitas über ihre Kleidung und ihre Einstellung zu den Kleidern gesprochen haben. Auch die wichtigen Fragen wurden geklärt. Woher der Name „Lolita“ wohl ursprünglich herkam und böse, böse Replicas.
Alles in allem war es aber auch recht unterhaltsam.
Die Modenshow war auch ganz ok. Eine handvoll Mädels und damit nicht sooo überragend, aber ich hab da auch nicht so viel erwartet.
Danach hab ich mich dann aber auch bald verabschiedet und hab mich auf den Heimweg gemacht.
Mein Fazit ist: Kann man machen, muss aber nicht.
Auf dem Weg nach Hause war ich im Restaurant zur goldenen Möwe dinieren und bin dann problemlos nach Hause gekommen. Dort das Ende des Song Contest gesehen und danach ins Bettchen.
Heute ist Sonntag und ich mache nichts wichtiges. Mich über Easyjet aufregen. Mir ist eingefallen, dass ich ja keinen Koffer für meinen Flug am Freitag gebucht habe! Es war ja ursprünglich nur als Wochenendbesuch geplant.
Außerdem muss ich den Rückflug umbuchen. Stonieren geht ja nicht.
Das alles geht mal wieder nur mit Kreditkarte, welche ich nicht habe und weswegen ich erneut andere Leute um Hilfe bitten muss. Bzw. Sebastian bitten muss das für mich zu erledigen, da ich ja nicht anrufen kann. Aaaah!
Ich hasse easyjet!!
Morgen geht es ein letztes Mal nach London während meiner Au Pair Zeit. :(
Macht euch das auch so traurig wie mich?
Ich werde den Blog vermissen :(
mich macht das super traurig! lese deinen blog total gerne.
AntwortenLöschenantje
damit reduziert sich die zahl der guten blogs wieder auf einen :/
AntwortenLöschen