Dienstag, 22. September 2015

Freshers Week

Die ersten 3 Wochen sind fast vorbei und ich komme jetzt erst dazu überhaupt mal etwas zu schreiben. Was schade ist, weil ich jetzt schon gar nicht mehr die Möglichkeit habe alles zu berichten. Aber vielleicht wenigstens die Highlights!

Ich beginne mit dem langweiligen: Uni.
Wie immer kann bei mir nicht alles auf Anhieb funktionieren, also hatte ich viel Spaß mit dem Finance Check als es darum ging die Studiengebühren zu bezahlen. Zuerst hatte ich keine Kreditkarte, dann dauerte die Überweisung ewig und dann... schuldete ich der Uni weitere 20 Pfund irgendwas, weil der Währungskurs sich in der Zwischenzeit geändert hatte.
Am Ende hat alles geklappt, ich habe meinen Studentenausweis, meine Kurse und meine Tutorials so bekommen wie ich es wollte.
Die Kurse haben schon begonnen und bisher bin ich zuversichtlich. Der VWL Prof bringt mich zwar fast zum Einschlafen mit seiner Stimme... aber immerhin habe ich nach der ersten Stunde noch kapiert um was es ging! :)
Der Zeitaufwand für die Vorlesungen und Tutorials ist minimal, dafür werden wir wahrscheinlich viel Zuhause machen müssen. Vor allem Hausarbeiten in allen 3 Fächern und eine Gruppenpräsentation.

Am ersten Tag gab es eine Info-Veranstaltung für alle internationalen Studenten und seitdem weiß ich, dass locker mehr als 80% Deutsche sind. In der Uni hört man auch ständig deutsch und in dem einen Tutorial sind auch mehr Deutsche als alles andere...mehr dazu später.

Ufo am Campus :)

Nächstes Thema: Wohnungssuche!
Wohnungssuche in Edinburgh ist Krieg und man kann es nicht anders formulieren. Wir dachten es sei kein Problem eine Woche in einem Hostel zu wohnen und in der Zeit ein Zimmer zu finden.
 
 
100 Nachrichten an Vermieter und etliche Gespräche mit anderen Suchenden später war klar, dass es nicht so werden wird. Vor allem nicht, wenn man nur 4 Monate bleibt und Zuhause kein Geld auf Bäumen wächst!
Meistens hat man erst gar keine Antwort bekommen und hatte deshalb nur wenige Besichtigungen. Wenn man dann auch noch etwas abgelehnt hat, weil es nicht passend war, wurde es wirklich schwer. (Allerdings wollte ich auch nicht für "nur" 4 Monate irgendwo leben, wenn ich mich dort überhaupt nicht wohlfühle und so ging es allen anderen auch.)
Zum Glück durfte ich noch auf einer Couch übernachten und dann Tessis Bedmate sein, sodass ich wenigstens nicht noch viel mehr Geld für weitere Hostel-Nächte ausgeben musste! :)
1 Woche durchschnorren.
Jetzt bin ich in meiner Wohnung und habe ein ordentliches, großes Zimmer und eine nette Mitbewohnerin. Außerdem fast einen Meerblick! Nur eine Häuserreihe hindert mich daran. Fotos folgen sicher noch.

Freshers Week!
Die Ersti-Woche hier ist ein ziemliches Highlight und der Grund wieso ich nicht dazu kam zu schreiben.
Begonnen hat sie am Freitag nach unserer Ankunft (zumindest inoffiziell) in einem Pub. Einem sehr tollen Pub, den wir schon im Urlaub entdeckt haben.
Erster Treffpunkt für alle internationalen Studenten. Die meisten Gespräche liefen wie folgt ab:
"Hey! Where are you from?" - "Germany!"
"... Ah, na dann können wir auch deutsch reden."
Das zieht sich seitdem wie ein Muster durch unsere Begegnungen. Gefühlt alle Menschen die man trifft sind Deutsche. Ist aber nur halb so schlimm, denn es sind sehr nette Menschen und neue Leute kennenlernen hatte ich nicht auf eine Sprache beschränkt :)
Immerhin lässt man sich hier sofort gegenseitig auf dem Sofa übernachten, wenn es mal eng wird mit der Wohnungssuche. Danke dafür <3
Und ja, ich habe an diesem ersten Abend bereits meinen Schal verloren.

Samstag-Abend war die nächste Willkommensparty. Franzi, Tessi und ich sind auch nur etwa 1 1/2 Stunden im Kreis gelaufen um die Kneipe zu finden. Kein Ding, das Wetter ist hier ja schön (wirklich!). Die Party an sich war nicht wirklich etwas besonderes... nein, ich glaube, in dem Fall war wirklich der Weg das Ziel!

Sonntag war... eine Willkommensparty? Ehrlich, ich weiß nicht mehr ob die Feiern alle andere Themen hatten oder nicht. Noch eine Party! Diesmal in einem Nachtclub. Meine Club-Zeiten sind schon eine ganze Weile her und ohne Julia sowieso nicht das gleiche.
Die Stimmung generell war aber sehr gut und ausgelassen. Langsam wurde uns klar, dass die "Freshers" eben die Erstis sind. So eine Party gleicht schnell mal einer Abi-Party, endlich 18, Schule vorbei, Mami wartet nicht mehr bis man nach Hause kommt...  und ja, mein Abi ist 8 Jahre her. Ich fühle mich da völlig zurecht zu alt ;)

Montag habe ich nichts auf meinem Notizzettel außer Uni-Kram. Demnach habe ich da wahrscheinlich pausiert und gewartet bis die jüngere Generation wieder nach Hause kam :p

Dafür waren Dienstag und Mittwoch meine beiden absoluten Highlights! ich bin so froh, dass Tessi und Franzi beschlossen haben das auf unseren Terminplan zu setzen!
Scottish
Cailidh dancing! Am Dienstag war die Tanzstunde dazu und da war es schon super witzig.
Es sind Gruppentänze mit viel Bewegung und Hüpfen. Das ganze wird ziemlich schnell sehr anstrengend! Man darf sich dabei nur nicht zu ernst nehmen, dann kann man jede Menge Spaß haben.
Am Mittwoch war dann der Ball-Abend und am Mittag wurde es noch einmal ziemlich stressig. Wir mussten ja noch Kleider dafür finden! :) Wer hätte gedacht, dass ich ein Kleid brauchen werde?
Der Abend war noch witziger als die Tanzstunde selbst. Keiner kam so richtig hinterher und bei jedem Tanz herrschte mal kürzer, mal länger reichlich Chaos. So viel gelacht habe ich schon lange nicht mehr :D

Ich weiß nicht wieso ich so seltsam schaue, aber Fotos!


Mein Tanzpartner ist übrigens Thomas, einer von Tessis Mitbewohnern und Thomas muss sich beschweren, wenn er etwas gegen die Fotos hier hat :P
Das gleiche gilt für Tessi und Franzi ;)

Zwar nur mit dem Handy aufgenommen, aber so in Etwa sieht es dann aus:




Danach war ich nur noch auf einer Internationalen Willkommensparty (ja, noch eine!). Die war ganz witzig, weil man sich Flaggensticker aufgeklebt hat (um zu sehen wie viele Deutsche da sind...und dazwischen ein paar Holländer..) und dann Musik aus dem jeweiligen Land gespielt wurde. Für uns hieß das die Atzen und natürlich Helene Fischer (oder Helenka wie sie bei uns Zuhause heißt). Komisch wie dann aber immer doch der halbe Club mitsingt, obwohl jeder es hasst ;)
 
 
Nach 3 Stunden Schlaf ging es am nächsten Tag nach Pitlochry zu Highland Games. Ich kann nicht viel von der Busfahrt erzählen, denn ich hab die 1 1/2 Stunden hauptsächlich zum Schlafen genutzt. Immer wenn ich kurz rausgeschaut habe sah es aus wie eine Fahrt durch den Schwarzwald. Denke ich habe nicht viel verpasst.Wir hatten bisher immer sehr viel Glück mit dem Wetter... aber an dem tag hat es gegossen. Nicht genieselt, nicht geregnet, gegossen. Wir waren innerhalb kürzester Zeit durchnässt. (Danke noch einmal an Mama, die meine Regenjacke gesponsort hat!)
Die Highland Games ansich waren... Bundesjugendspiele mit eigenartigen Disziplinen. Es war nicht sehr groß und nicht viele Menschen sind in dem Regen dort gewesen. Auf der Wiese in der Mitte wurden zeitgleich mehrere Sachen gemacht. Was wir gesehen haben:
- Baumstammwerfen.. oder "werfen", die jüngeren haben ihn aufgehoben und fallengelassen, aber da es ein Baumstamm war haben sie mein vollstes Verständnis
- Steinwerfen
- traditionelles Tanzen (sehr cool! Das was wir gemacht haben auf dem Ball in gut)
und Staffellauf der Kinder, was noch mehr an Bundesjugendspiele erinnert hat.
Dudelsack-Gruppen haben noch eine Parade gemacht. Ungefähr so wie Guggemusik an Fasnacht, nur mit Dudelsäcken und weniger fetzig. Wäre sicher auch netter gewesen, wenn es nicht so irre nass gewesen wäre.

Aber wir haben das beste daraus gemacht und sind in ein süßes Café!


Banoffee- Kuchen! Die anderen hatten Scones, die auch sehr gut aussahen <3

Ansonsten war ich nur noch bei einem gemütlichen Abend im Pub mit Live Musik. Sie haben Rock gespielt, ua. Queen, also war ich glücklich.

Außerdem war noch die Freshers Fair, die aber nicht so wirklich spannend ist. Die Clubs und Sportarten der Uni stellen sich vor und man kann sich anmelden. Wenn ich endlich wieder fit bin geht es für mich zum Quidditch (was auch sonst) und zum Bogenschießen (...was auch sonst). Aber die Erkältung ist hartnäckig!

Mal sehen ob ich in Zukunft besser hinterher komme.. aber ich zweifle es an :/

Samstag, 22. August 2015

Es geht weiter

Was? Ein neuer Post? Nach 4 Jahren? 
Genau so ist es und manche von euch haben es vielleicht auch schon befürchtet.
Ab September werde ich für 4 Monate in Schottland an der Napier University in Edinburgh studieren.
Ja, Winter in Schottland. 

Falls jemand aus nostalgischen Gründen alte Artikel lesen möchte: Tu es nicht. 
Nicht nur weil sowieso alle Bilder gelöscht wurden (pfft), sondern weil mein Schreibstil ganz ganz schrecklich war. 
Auf der anderen Seite wüsste ich nicht wieso sich der geändert haben sollte. Ihr wurdet gewarnt.

Nur gleich zu Beginn: Ich werde dort vermutlich nicht mit einem Auto fahren müssen.
Möglicherweise auch gar nicht können, weil ich hier noch auf einen Strafzettel warte der mir vielleicht einen Punkt verschafft. Wir werden es erleben. 
Sehr wahrscheinlich passieren mir aber ganz andere Dinge.

Es sind noch 13 Tage bis zum Abflug.. hier mal ein kleiner Stand der Dinge:
1. Der komplette praktische Teil meiner Projektarbeit fehlt
2. Meine Immatrikulation ist noch nicht abgeschlossen, aber ich habe immerhin schon mal nach Hilfe gefragt. Da wir zu Dritt sind weiß ich wenigstens, dass nicht nur ich das nicht checke.
Das heißt auch noch: Es kann noch gehofft werden, dass es keine Beiträge geben wird.
3. Ich habe noch keine Termine für Wohnungsbesichtigungen 

Aber:
1. Ich habe klar gemacht, bei den Treffen der neuen Napier Quidditchmannschaft dabei sein zu dürfen 
2. Die erste Woche werde ich wenigstens in einem Hostel ein Dach über dem Kopf haben.
und
3. Dieser Blog wurde wiederbelebt. 

Prioritäten kann ich.




Donnerstag, 19. Mai 2011

Letzter Eintrag

Zumindest wenn ich heute sonst nichts mehr dummes mache von dem ich berichten könnte.
Mir wird das Ganze hier wirklich fehlen, aber ich glaube mein normales Leben hat nicht genug Potential für einen blog. (So wie ich mich kenne vergesse ich auch schnell wieder,dass ich ihn am Laufen halten muss.)

Falls ich mich gestern noch darüber gewundert habe wie ich es geschafft habe meinen Koffer zu packen, seit heute weiß ich es. Nein, ich habe keine Zauberkräfte, es ist kein Wunder und mein Koffer ist auch nicht magisch.
Ich habe meine Gummistiefel im Wintergarten stehen gelassen.
Da werden sie wohl auch bleiben bis ich sie im Juni abholen komme. Keine Chance, dass sie irgendwie noch in den Koffer passen. Außerdem brauch ich sie ja erst im August wieder ;)

Gestern war also die kleine Abschiedsparty. Wir haben Kuchen gegessen, Lotti Karotti gespielt (ich hab verloren. Alle "Au pair rabbitts" sind im Loch verschwunden :( und ich hab sogar ein Geschenk bekommen *_*


 Eine Royal Wedding Tasse! Genau die Art Kitsch die man haben will, aber sich nicht selber kaufen möchte. Perfekt! Ich liebe sie <3
Glitzernde Meerschweinchen sind nicht ganz mein Stil,aber die Karte ist trotzdem süß ;)

Heute hab ich noch nicht viel gemacht, ein letzter Weg zur Schule, ein Kampf mit dem Ipod (ich hab verloren) und ein Spaziergang.
Ich hab heute aber auch mehr Zeit, da ich Isabelle erst nach den Rainbows abholen muss, also um 6.

Auf meinem Spaziergang hab ich einen Fuchs gesehen!

Aber ganz Stadtkind wie ich nun mal bin wusste ich nicht ob ich noch näher rangehen soll.
Wer hat mehr Angst, ein Fuchs oder ich? Beißen Füchse? Wann haben Füchse Junge?
Also hab ich ihn lieber alleine gelassen und bin zu den Lamas gegangen.

Die spucken nur und sind hinter einem Zaun :)

Dann dachte ich mir ich sollte an meinem letzten Tag etwas "typisch englisches" machen. In der Sonne Lamas angucken hat sich jetzt nicht sooo typisch angefühlt.
Darauß wurde dann ein Experiment mit mir selbst als Versuchsobjekt und Beobachter!

Bisher hab ich ja viele Sachen ausprobiert. (Unter anderem ekliges Fischzeug, falls ihr euch daran nicht mehr erinnert.). Aber vor Marmite habe ich mich gedrückt.
In dem Fall habe ich mich einfach an die weisen Worte einer sehr klugen Frau gehalten. Meiner Mutter.
"Man muss ja auch nicht jeden Scheiß mitmachen."
(Ja, das ist ein Zitat.)

Aber jetzt stelle ich mich dem Grauen doch! Auch wenn ich schon Engländer darüber hab reden hören und damit meine ich nichts gutes. Irgendjemand muss es doch aber essen. So unbekannt ist es ja nicht, es steht in unserem Frühstückskorb... aber sehr selbst was ich heraus gefunden habe!


Das Versuchsobjekt.

Sicherheitsmaßnahmen wurden getroffen. Ein Smoothie zum Nachspülen:


Zuerst das Objekt auf das bereits getoastete Toastbrot schmieren.

Einschätzung soweit: Schokoladenfarbig, von der Konsitenz her eher wie Karamell. Vielversprechend.



Der erste Bissen!



Sofortige Notfallmaßnamen ergreifen!

Leider ist es mir nicht möglich eine genauere Beschreibung des Geschmacks wiederzugeben, da dies einen weiteren Test erfordern würde. Ich denke die Bilder sprechen für sich, so schnell werd ich da nicht noch einmal reinbeißen. Urks.


Und wieder einmal hatte meine Mutter Recht.



Bis bald, einige von euch sehe ich ja immerhin bald wieder, das tröstet!
Meine letzten Worte bevor ich morgen früh das Land verlasse müssen wohl durchdacht sein...ich glaube ich gehe passend mit dem blog. Very british indeed.


God save the Queen.

Mittwoch, 18. Mai 2011

Ruhe in Frieden,Tigger.

Gestern kurz bevor ich zur Schule gehen wollte um die Kleine abzuholen kam ein Anruf von ihrer Mama. Sie hat eine Sms vom Vater bekommen, der Hamster ist tot und Isabelle traurig darüber.
Kaum hab ich die Schultasche entgegen genommen hat sie mir auch davon erzählt. Offensichtlich ist der Hamster friedlich abge verstorben und sah aus als würde er schlafen.

Notfallplan Kind aufheitern beinhaltete Süßigkeiten aus dem Laden, Kuchen backen und Schokolade zum Nachtisch. Ich habe mein Kinderbueno geteilt, das soll schon was heißen.

Abschiedsbrief an einem Hamster.

Ich würde sagen meine Aufmunterungsaktionen haben geholfen und sie war eigentlich so fröhlich wie immer.
Im Auto hat sie dann auch ihrer Mama davon erzählt und gemeint, dass der Hamster jetzt im Hamsterhimmel ist.. "Genau wie Lullaby und (ich habe den anderen Fischnamen vergessen) die im Fischhimmel sind, weil sie gestorben sind."
Und meine GM murmelt nur: "5 mal..."
:D!

Den Hamster hätte man sicher auch unauffällig austauschen können, aber dafür wurde ihr jetzt gesagt sie würde vielleicht ein Meerschweinchen bekommen. Die schlafen auch wenigstens tagsüber nicht. Hamster sind ja mal mega langweilige Haustiere.
Wehe einer von euch hat jetzt an Schildkröten gedacht!!
Ferdinand ist nicht langweilig. Der macht coole Sachen. Wie zb Ninja-Training.

Oder ist das eher Yoga?

Der Kuchen wurde übrigens noch nicht angerührt, der ist für unsere Abschiedsparty heute Abend. Die Oma kommt zu Besuch um sich zu verabschieden und dann werden wir eine kleine Party haben.
Eigentlich war sie für morgen gedacht, weil ich an meinem letzten Tag babysitten muss und was lustiges machen wollte, aber so passt es doch besser. (Morgen ist ja auch noch Rainbow Brownies).


Marmorkuchen mit M&Ms. Ja, der ist winzig. Nicht so klein wie er auf dem Bild aussieht, aber ich nehme hier für alles immer nur die Hälfte aller Mengenangaben. Das isst sonst keiner.

Montag war ich noch ein letztes Mal in London. Eigentlich wollte ich was für mich kaufen, aber irgendwie hab ich für mich nur Süßkram mitgebracht.
Dafür war ich noch hier und da und habe den Tag genossen.



Das Wetter ist im Moment "typisch englisch" und ich hoffe sehr, dass Zuhause wenigstens Sonnenschein auf mich wartet.
Und eine Erdbeertorte.

So und nun ein wunderschönes Portrait von einer der jüngsten Fotografinen des Landes:

Ja,ich sehe müde und geblitzdingst aus. Das entspricht auch voll und ganz dem Zustand zu dem Zeitpunkt.

(Ich weiß immer noch nicht was ich mit dem Pony machen soll. Wieder schneiden, rauswachsen lassen? Abbrennen?)

Nachdem ich mich die letzte Zeit nur über easyjet aufgeregt habe (und das Drama immer noch nicht vorbei ist) habe ich gestern meinen Koffer gepackt um zu sehen ob das übrhaupt möglich ist. Denn ich will nicht wissen was es kostet, sollte er zu schwer sein.
Mit ein bisschen Humor und der Ups-Werbung im Ohr (It's logistics nananaa~) ging es dann auch ganz gut und im Moment ist der Koffer bei 19kg und fast alles ist drin. 1-2 Kabel, Schlafanzug und was ich heute so anhabe fehlt noch. Aber das sollte passen und überschreitet die 20kg nicht.
Wobei man ja immer Angst hat,dass mal selbst schlecht gewogen hat und es am Flughafen anders aussieht. Letztes Mal musste ich noch was rausnehmen,weil er zu schwer war. Da war aber mein Netbook drin. Was ich diesmal schnell rausnehmen könnte..keine Ahnung!!
Ich würde sagen 1-2 Bücher, aber die liegen ja nicht ganz oben..
Drückt mir die Daumen!
Auch,dass ich mit meiner  großen Handgepäcktasche wieder durchkomme. Bisher ging es aber noch immer gut.
Danke übrigens an alle lieben Kommentare zum blog und zu der Tatsache,dass ich nach Hause fahren muss ;_; !! <3

Sonntag, 15. Mai 2011

Letztes Wochenende

Schon wieder ein Wochenende vorbei. Das letzte. Wie schnell die zeit doch vergeht.
Ich wusste ja, dass 7 Monate schnell vergehen werden, aber auch ohne den Abzug von 2 Monaten ist es sehr viel schneller gewesen als ich hätte ahnen können!

Mein Wochenende hat diesmal wieder mit dem morgendlichen Weg zur Schule begonnen. Da Isabelle am Freitag bei einer Freundin eingeladen war hatte ich danach schon frei. Juhu :)
Also habe ich mich auf den Weg nach London gemacht, ich hatte kein richtiges Ziel und hab mir so dies und das angeschaut. Unter anderem war ich in einer Straße in der es ganz viele kleine Stoffläden und einen Markt mit allem möglichen gibt.
Die Läden sind alle von … Menschen aus dem nahen Osten geführt? Kann man das so sagen? Ich kann ja nicht behaupten, dass es Inder oder Pakistaner sind wenn ich gar nicht weiß woher sie wirklich kommen (und sie außerdem vermutlich Briten sind).

Jedenfalls wurden meine Vorurteile nicht bestätigt. Nicht unbedingt wegen der Herkunft der Menschen, sondern weil ich vor allem auf Märkten gewöhnt bin, dass versucht wird einem irgendwas aufzuschwatzen und man sich nichts in Ruhe anschauen kann. Oder in kleinen Läden, da ist es ja auch oft so.
Vielleicht dachte ich auch nur so weil ich gerade aus Camden kam. Wer weiß.
Aber wie gesagt, sie wurden nicht bestätigt. Alles sehr, sehr nette Verkäufer/innen. Hilfsbereit aber ich konnte mich in Ruhe umsehen.
Leider war nicht wirklich was für mich dabei auf den ersten Blick. Einfarbige Stoffe, ja, aber die werde ich nicht mit nach Hause schleppen. Viele Sari/ „indische“ Stoffe. Sehr schön, aber nicht mein Stil, bzw. keine Ahnung was ich damit machen könnte.
Viel Glitzer und Palietten.. und in einem Laden hätte ich beinahe etwas gekauft!
Glitzertüll!
Keine Ahnung wofür, aber er hat geglitzert! Mit Sternchen!

Dummerweise war es genau der Laden in dem mir der Typ auf die Nerven gehen musste. Offenbar arbeitet er bei Mama im Geschäft und hält sich für den König der Welt.
„Hello lovely lady... with the beautiful smile!“ aber auf eine nervige Art&Weise.
Spätestens als er „zufällig“ in mich reingelaufen ist und mir hinterher gedackelt ist musste ich mich entscheiden.. Prinzipien oder Glitzerstoff?
:(
Ich ging noch einmal Richtung Tür um mir den Tüll noch einmal anzuschauen... aber da dachte er wohl schon, dass ich gehe und hat Tschüss gesagt. Das hab ich dann als Zeichen gewertet und hab den Stoff zurück gelassen.
Hmm... vielleicht komme ich ja wieder. Mit Sebastian an der Hand sollte ich meine Ruhe haben ;)
Ich meine, Tüll mit glitzernden Sternen!!

Mein Heimweg war eines Freitag des 13. würdigs. (Übrigens der Geburtstag von meinem Papa!).
Ich musste den einen Zug bekommen um rechtzeitig Zuhause zu sein bevor Isabelle wieder abgeliefert wird.
Zuerst ist die Ubahn „ewig“ an der Haltestelle stehen geblieben. Dann fiel mir auf, ich fahre in die falsche Richtung. Also ausgestiegen und richtig weit gelaufen bis ich wieder zum richtigen Gleis kam. Zurückgefahren. An der Victoria Haltestelle wie immer der kürzere Ausgang gesperrt, also drum herum gerannt und gerannt und dann! Hab ich es tatsächlich noch geschafft in den Zug zu springen. Ein Wunder.

Noch während ich unterwegs war bekam ich von meiner GM eine Sms. Ihr Vater würde die Kleine bringen und ob ich das Feuerzeug im Wintergarten verstecken könnte.
Ja, Papa weiß nicht, dass wieder geraucht wird. Kind bleibt Kind, würde ich sagen. Hihi :)
Lieb wie ich bin hab ich dann auch noch die Zigarettenstummel vor dem Wintergarten entsorgt, da es mir unlogisch vorkam ein kleines Feuerzeug zu verstecken und einen Berg Zigaretten liegen zu lassen.

(Achtung nachfolgendes ist nicht für Kinder geeignet...)
Am Samstag hab ich mich dann chic gemacht um zum Lolita in Wonderland Event zu gehen.
Oh je. Als ich das endlich gefunden hatte und reinging war ich doch etwas arg überrascht.
Mein Plan war ja, dass wenn ich keinen Anschluss finde ich mich einfach umsehen würde und mir die Shows anschaue. Es wurde ja viel versprochen. Künstler, was zu essen/Tee, Verkaufsstände, Modenshow... aber der zweistöckige Raum war winzig.
Innerhalb von 5 Minuten hatte ich alles gesehen und es war noch keiner da den ich kannte.
Außerdem konnte man hier und da an der Deko sehen was für ein Club das normalerweise war...
zwei große Thronähnliche Stühle auf der Bühne.. oh was ist das? Oh, äh, offensichtlich kann man da jemanden festbinden.
Und weniger … ansehnliche Kunstwerke. Für meinen spießigen Geschmack.
Um so glücklicher war ich als Julia mit ihrem Freund Owen kam. Ich hab sie auf dem letzten Treffen kennengelernt. Sie ist sehr nett und kommt aus Holland, lebt aber hier.
Ihr Freund war auch sehr nett und ich war froh, dass ich alle weiteren Ereignisse die etwas anders waren teilen konnten.
Beispielsweise als der Fotograf das eine Model anfing an den Stuhl zu binden und offensichtlich durchaus Ahnung davon hatte wie das geht. (Nicht das sie was dagegen hatte).
Oder als der Typ (!!) in seinem komischen Kleidchen und den Nutten-Lackstiefeln sich eine Ledermaske mit Zöpfchen an den Seiten aufzog.

Versteht mich nicht falsch. Ich war nicht plötzlich einem krassen Fetischladen und alles war seltsam. Sonst wäre ich nicht so lange geblieben. Die Menschen, selbst die „komischen“, waren nett, die Atmosphäre war nett, ein bisschen wie auf einer Hausparty. Es lief Musik und es hatten sich ein paar Grüppchen gebildet auf den Sofas etc, man hat sich unterhalten.. sowas halt.
Leider gab es nur Muffins und Cupcakes zu essen. :( Hunger!

Dann gab es eine Podiumsdiskussion in der ein paar Lolitas über ihre Kleidung und ihre Einstellung zu den Kleidern gesprochen haben. Auch die wichtigen Fragen wurden geklärt. Woher der Name „Lolita“ wohl ursprünglich herkam und böse, böse Replicas.
Alles in allem war es aber auch recht unterhaltsam.
Die Modenshow war auch ganz ok. Eine handvoll Mädels und damit nicht sooo überragend, aber ich hab da auch nicht so viel erwartet.
Danach hab ich mich dann aber auch bald verabschiedet und hab mich auf den Heimweg gemacht.

Mein Fazit ist: Kann man machen, muss aber nicht.

Auf dem Weg nach Hause war ich im Restaurant zur goldenen Möwe dinieren und bin dann problemlos nach Hause gekommen. Dort das Ende des Song Contest gesehen und danach ins Bettchen.

Heute ist Sonntag und ich mache nichts wichtiges. Mich über Easyjet aufregen. Mir ist eingefallen, dass ich ja keinen Koffer für meinen Flug am Freitag gebucht habe! Es war ja ursprünglich nur als Wochenendbesuch geplant.
Außerdem muss ich den Rückflug umbuchen. Stonieren geht ja nicht.
Das alles geht mal wieder nur mit Kreditkarte, welche ich nicht habe und weswegen ich erneut andere Leute um Hilfe bitten muss. Bzw. Sebastian bitten muss das für mich zu erledigen, da ich ja nicht anrufen kann. Aaaah!
Ich hasse easyjet!!

Morgen geht es ein letztes Mal nach London während meiner Au Pair Zeit. :(
Macht euch das auch so traurig wie mich?
Ich werde den Blog vermissen :(

Montag, 9. Mai 2011

Wochenendbericht

Am Freitag kam Siggi mich ja aus Irland besuchen. Zusammen haben wir dann zwei Nächte in London verbracht und die Stadt unsicher gemacht.
Das Hostel war eigentlich ok, fast nichts drin in dem kleinen Zimmer, aber sauber. Es wurde immerhin einmal am Tag durchgewischt.
Die Matratzen waren unglaublich unbequem, man hat die ganzen dicken Metallfedern gespürt. Aber wenn man jung ist kann man sowas noch mitmachen ;)

Freitag haben wir dann gleich eine Stadtrundfahrt gemacht und waren am Abend noch auf dem London Eye. Schöne Aussicht, aber ich bin auch immer froh, wenn ich wieder unten bin :)


Zu der Stadtrundfahrt gehörte noch eine Bootsfahrt, die haben wir dann am Samstag gemacht. Vom House of Parlament zur Tower Bridge und zurück.
Zum Glück hat es nur in der Nacht geregnet, sodass wir mit offenem Dach fahren konnten.

Ein alter Bus auf dem mich Siggi aufmerksam gemacht hat :D

Und Straßenkunst zu dem wichtigen Thema dieses Jahres:

Pippas Po! :)  Nein, ich meine natürlich die Royal Wedding

Ist das nicht schön?

Außerdem waren wir noch im Comic Museum. Das ist zwar recht klein, aber wenn man Zeit hat kann man sich das durchaus mal anschauen. Sogar Peppa Pig war vertreten ;)

Sonntag musste ich den ganzen Tag meine Tasche mit mir rumschleppen. Das war nicht gut :(
Die Nacht davor haben wir auch bis irgendwann gegen 4 durchgequatscht und dementsprechend müde waren wir beide auch. Von Fußschmerzen mal ganz abgesehen.

Trotzdem waren wir noch im Museum of Natural History und in der Schmetterlingsausstellung davor. Lebende Schmetterlinge! Und soooo viele! <3
Ich glaube nur um Fotos zu machen würde ich da noch einmal hingehen. Ohne große Tasche, damit die mich nicht nervt.
Und damit ich einen der hellblauen Schmetterlinge erwische :(





Dank irgendwelcher Gleisarbeiten und einem blöden Ticket hab ich mal wieder ewig gebraucht um nach Hause zu kommen. Am Abend war ich einfach nur noch müde.

Nach dem Ausschlafen ging es dann heute Vormittag dann aber nach Brighton. Eine schöne Stadt am Meer. Hat mir richtig gut gefallen und es kam einem ein bisschen vor wie Urlaub. :)


Royal Pavillion.

Jetzt bin ich wieder Zuhause und fast so müde wie gestern. Meine Tasche will auch noch ausgepackt werden...

Dafür hat der Fisch mit ihrem Chef, meinem Ex-Chef, geredet und der plant mich ab 01.06 wieder ein. So schnell hat man wieder Arbeit.
Ich hoffe nur das klappt trotzdem alles mit Sebastians und meinem Urlaub hier. Aber irgendwie wird das schon werden.. :)

Donnerstag, 5. Mai 2011

Ich bin...

.. kein Kind von Traurigkeit.
Zwei Wochen und ein Wochenende hab ich noch vor mir und das will ich auch genießen :)

Somit bin ich gestern in einen kleinen Ort gefahren in dem ich noch nie war. Warum?
Ich war auf der Jagd. Auf der Jagd nach ein paar gelben Schuhen, die ich in einer Zeitschrift entdeckt hatte. Leider wir haufenweise andere auch, fürchte ich. :(
In dem Laden in London waren alle ausverkauft und da waren soo viele Menschen, ich hatte nach 2 Minuten das Bedürfnis um mich zu schlagen.
Also bin ich raus.
Dann hab ich gesehen, es gibt keinen Onlineshop, aber noch eine Zweigstelle in eben jenem Ort. Dank der Zugdurchsagen wusste ich,dass ich da von Redhill aus hinkomme.
Es war weiter als ich dachte, aber ganz nett!
Ich wünschte Redhill wäre so und nicht so ein stinkendes Kaff :(

Die gelben Schuhe? Pah, Pustekuchen!
In gelb war gar nichts da. Nur noch in schwarz und in blau. Ich dachte ja immer Frauen hätten alle Schuhgröße 38, aber offensichtlich irre ich mich. Denn 38 ist immer bis zum Ende in den Regalen und ich mit meiner Schuhgröße stehe im Regen.
Aber ein paar in blau gab es noch. <3
Allerdings haben sie Flecken die aussehen wie ... Kleber und daher kann es sein,dass ich mich dazu entscheide sie schwarz zu färben. (Wäre nicht mein erstes Paar :D)

Könnt ihr euch Vorstellen wie toll die in Kanarienvogel- gelb aussehen? *__*
Sandra, du bist still, ich weiß, dass du kein Fan von gelb bist :P

Ach so, ja, der Absatz... mh, Mama das ist eher nichts was der Papa wissen sollte ;)
Ich wusste ja,dass sie hoch sind, ich hatte sie ja schließlich an, aber so hoch?
Ich bediene da wohl das Klischee über Frauen, wir könnten nicht schätzen. Statt meiner "Ach naja, vermutlich so wie meine anderen 8-9 cm" hat das Maßband satte 13 cm angezeigt.
Topmodel- Höhe, würd ich sagen!
Dank dem Plateau und dem durchgehenden Absatz ist das lauftechnisch zwar möglich, aber wenn jemand mal rechnen möchte:
172+13- 175 = die Differenz zwischen mir un meinem Schatz wenn ich sie tragen werde ;)

Außerdem hab ich mir noch 2 Strumpfhosen gegönnt. Mal sehen wie die getragen aussehen werden :)


Zur allgemeinen Erheiterung nun eine Beschreibung meines Rückweges zum Bahnhof. Da der Hinweg nicht zählt, immerhin musste ich da erst rausfinden wo ich überhaupt hinmuss lass ich das mal weg.
Rot makiert den Weg. Und ja, ich habe mich umgeschaut.



Ja, so bin ich :)

Ab morgen bin ich dann mit Siggi in London unterwegs. Uuuh, ich muss meine Kamera noch aufladen!

Und am 20. Mai fliege ich früh nach Hause. Die liebe Nina holt mich vom Flughafen ab und dann bekomme ich hoffentlich eine Erdbeertorte.
Falls jemand Mamas Rezept hat, bitte zurückgeben. Das ist seit Jahren ihre Standart-Ausrede wenn es nur langweiligen Erdbeerkuchen statt Torte gibt. :(

Ich hab übrigens ein Angebot aus Irland bekommen. Ich könnte auch kurzfristig und nur für kurze Zeit kommen, aber nee. Wenn ich nicht hier bleiben kann will ich erst einmal wieder nach Hause.
Außerdem haben sie selbst ihre Haustiere als "kleinen Zoo" beschrieben. Nicht gut.

Außerdem hab ich immer noch keine Ahnung wie ich meine Sachen nach Hause bekommen soll. Ja, ja, ich weiß. Shoppen hilft da nicht gerade weiter.
Sebastian und ich "müssen" im Prinzip beide eh noch einmal kommen, da wir jeweils 1-2 Flüge gebucht haben und man die ja nur umbuchen und nicht stonieren kann.
(Dank geht an dieser Stelle an Easyjet für diese kompetente Serviceleistung!)
Da er Urlaub im Juni hat machen wir es dann so. Ich hoffe ich kann bis dahin ein wenig Geld zusammenkratzen um mir das leisten zu können. (Jahaaa!! Auch da hilft Shoppen nicht weiter. Ruhe jetzt!!)

Vielleicht kann ich meine GM bitten was hier lassen zu dürfen. Da in der Woche auch Isabelles Geburtstag ist würde ich gerne vorbei kommen und ihr ein Geschenk mitbringen. Das wird aber alles noch geklärt und steht in den Sternen.
Unter anderem ist es auch abhängig von Easyjet, da wir unsere Flüge noch nicht umbuchen können und wer weiß ob wir dann noch zeitgleich Flüge bekommen. :(

Isabelle ist immer noch ganz begeistert von Sebastian. Da werden mir Anzeigen für irgend ein Spiel in die Hand gedrückt "für Sebastian" weil da auch ein Junge drauf ist und sie dachte, das könnte ihm gefallen. Dann muss ich wissen was sein Lieblingstier ist (an dieser Stelle musste ich improvisieren) und Spaß darüber, dass ich Prinz Harry heiraten will wird auch nicht akzeptiert.
"Neiiin!Du musst Sebastian heiraten!!"
Auch nicht mit dem Argument, dass Sebastian kein reicher Prinz ist und ich zu meiner Hochzeit auch Menschen zu winken will :(