Dienstag, 22. September 2015

Freshers Week

Die ersten 3 Wochen sind fast vorbei und ich komme jetzt erst dazu überhaupt mal etwas zu schreiben. Was schade ist, weil ich jetzt schon gar nicht mehr die Möglichkeit habe alles zu berichten. Aber vielleicht wenigstens die Highlights!

Ich beginne mit dem langweiligen: Uni.
Wie immer kann bei mir nicht alles auf Anhieb funktionieren, also hatte ich viel Spaß mit dem Finance Check als es darum ging die Studiengebühren zu bezahlen. Zuerst hatte ich keine Kreditkarte, dann dauerte die Überweisung ewig und dann... schuldete ich der Uni weitere 20 Pfund irgendwas, weil der Währungskurs sich in der Zwischenzeit geändert hatte.
Am Ende hat alles geklappt, ich habe meinen Studentenausweis, meine Kurse und meine Tutorials so bekommen wie ich es wollte.
Die Kurse haben schon begonnen und bisher bin ich zuversichtlich. Der VWL Prof bringt mich zwar fast zum Einschlafen mit seiner Stimme... aber immerhin habe ich nach der ersten Stunde noch kapiert um was es ging! :)
Der Zeitaufwand für die Vorlesungen und Tutorials ist minimal, dafür werden wir wahrscheinlich viel Zuhause machen müssen. Vor allem Hausarbeiten in allen 3 Fächern und eine Gruppenpräsentation.

Am ersten Tag gab es eine Info-Veranstaltung für alle internationalen Studenten und seitdem weiß ich, dass locker mehr als 80% Deutsche sind. In der Uni hört man auch ständig deutsch und in dem einen Tutorial sind auch mehr Deutsche als alles andere...mehr dazu später.

Ufo am Campus :)

Nächstes Thema: Wohnungssuche!
Wohnungssuche in Edinburgh ist Krieg und man kann es nicht anders formulieren. Wir dachten es sei kein Problem eine Woche in einem Hostel zu wohnen und in der Zeit ein Zimmer zu finden.
 
 
100 Nachrichten an Vermieter und etliche Gespräche mit anderen Suchenden später war klar, dass es nicht so werden wird. Vor allem nicht, wenn man nur 4 Monate bleibt und Zuhause kein Geld auf Bäumen wächst!
Meistens hat man erst gar keine Antwort bekommen und hatte deshalb nur wenige Besichtigungen. Wenn man dann auch noch etwas abgelehnt hat, weil es nicht passend war, wurde es wirklich schwer. (Allerdings wollte ich auch nicht für "nur" 4 Monate irgendwo leben, wenn ich mich dort überhaupt nicht wohlfühle und so ging es allen anderen auch.)
Zum Glück durfte ich noch auf einer Couch übernachten und dann Tessis Bedmate sein, sodass ich wenigstens nicht noch viel mehr Geld für weitere Hostel-Nächte ausgeben musste! :)
1 Woche durchschnorren.
Jetzt bin ich in meiner Wohnung und habe ein ordentliches, großes Zimmer und eine nette Mitbewohnerin. Außerdem fast einen Meerblick! Nur eine Häuserreihe hindert mich daran. Fotos folgen sicher noch.

Freshers Week!
Die Ersti-Woche hier ist ein ziemliches Highlight und der Grund wieso ich nicht dazu kam zu schreiben.
Begonnen hat sie am Freitag nach unserer Ankunft (zumindest inoffiziell) in einem Pub. Einem sehr tollen Pub, den wir schon im Urlaub entdeckt haben.
Erster Treffpunkt für alle internationalen Studenten. Die meisten Gespräche liefen wie folgt ab:
"Hey! Where are you from?" - "Germany!"
"... Ah, na dann können wir auch deutsch reden."
Das zieht sich seitdem wie ein Muster durch unsere Begegnungen. Gefühlt alle Menschen die man trifft sind Deutsche. Ist aber nur halb so schlimm, denn es sind sehr nette Menschen und neue Leute kennenlernen hatte ich nicht auf eine Sprache beschränkt :)
Immerhin lässt man sich hier sofort gegenseitig auf dem Sofa übernachten, wenn es mal eng wird mit der Wohnungssuche. Danke dafür <3
Und ja, ich habe an diesem ersten Abend bereits meinen Schal verloren.

Samstag-Abend war die nächste Willkommensparty. Franzi, Tessi und ich sind auch nur etwa 1 1/2 Stunden im Kreis gelaufen um die Kneipe zu finden. Kein Ding, das Wetter ist hier ja schön (wirklich!). Die Party an sich war nicht wirklich etwas besonderes... nein, ich glaube, in dem Fall war wirklich der Weg das Ziel!

Sonntag war... eine Willkommensparty? Ehrlich, ich weiß nicht mehr ob die Feiern alle andere Themen hatten oder nicht. Noch eine Party! Diesmal in einem Nachtclub. Meine Club-Zeiten sind schon eine ganze Weile her und ohne Julia sowieso nicht das gleiche.
Die Stimmung generell war aber sehr gut und ausgelassen. Langsam wurde uns klar, dass die "Freshers" eben die Erstis sind. So eine Party gleicht schnell mal einer Abi-Party, endlich 18, Schule vorbei, Mami wartet nicht mehr bis man nach Hause kommt...  und ja, mein Abi ist 8 Jahre her. Ich fühle mich da völlig zurecht zu alt ;)

Montag habe ich nichts auf meinem Notizzettel außer Uni-Kram. Demnach habe ich da wahrscheinlich pausiert und gewartet bis die jüngere Generation wieder nach Hause kam :p

Dafür waren Dienstag und Mittwoch meine beiden absoluten Highlights! ich bin so froh, dass Tessi und Franzi beschlossen haben das auf unseren Terminplan zu setzen!
Scottish
Cailidh dancing! Am Dienstag war die Tanzstunde dazu und da war es schon super witzig.
Es sind Gruppentänze mit viel Bewegung und Hüpfen. Das ganze wird ziemlich schnell sehr anstrengend! Man darf sich dabei nur nicht zu ernst nehmen, dann kann man jede Menge Spaß haben.
Am Mittwoch war dann der Ball-Abend und am Mittag wurde es noch einmal ziemlich stressig. Wir mussten ja noch Kleider dafür finden! :) Wer hätte gedacht, dass ich ein Kleid brauchen werde?
Der Abend war noch witziger als die Tanzstunde selbst. Keiner kam so richtig hinterher und bei jedem Tanz herrschte mal kürzer, mal länger reichlich Chaos. So viel gelacht habe ich schon lange nicht mehr :D

Ich weiß nicht wieso ich so seltsam schaue, aber Fotos!


Mein Tanzpartner ist übrigens Thomas, einer von Tessis Mitbewohnern und Thomas muss sich beschweren, wenn er etwas gegen die Fotos hier hat :P
Das gleiche gilt für Tessi und Franzi ;)

Zwar nur mit dem Handy aufgenommen, aber so in Etwa sieht es dann aus:




Danach war ich nur noch auf einer Internationalen Willkommensparty (ja, noch eine!). Die war ganz witzig, weil man sich Flaggensticker aufgeklebt hat (um zu sehen wie viele Deutsche da sind...und dazwischen ein paar Holländer..) und dann Musik aus dem jeweiligen Land gespielt wurde. Für uns hieß das die Atzen und natürlich Helene Fischer (oder Helenka wie sie bei uns Zuhause heißt). Komisch wie dann aber immer doch der halbe Club mitsingt, obwohl jeder es hasst ;)
 
 
Nach 3 Stunden Schlaf ging es am nächsten Tag nach Pitlochry zu Highland Games. Ich kann nicht viel von der Busfahrt erzählen, denn ich hab die 1 1/2 Stunden hauptsächlich zum Schlafen genutzt. Immer wenn ich kurz rausgeschaut habe sah es aus wie eine Fahrt durch den Schwarzwald. Denke ich habe nicht viel verpasst.Wir hatten bisher immer sehr viel Glück mit dem Wetter... aber an dem tag hat es gegossen. Nicht genieselt, nicht geregnet, gegossen. Wir waren innerhalb kürzester Zeit durchnässt. (Danke noch einmal an Mama, die meine Regenjacke gesponsort hat!)
Die Highland Games ansich waren... Bundesjugendspiele mit eigenartigen Disziplinen. Es war nicht sehr groß und nicht viele Menschen sind in dem Regen dort gewesen. Auf der Wiese in der Mitte wurden zeitgleich mehrere Sachen gemacht. Was wir gesehen haben:
- Baumstammwerfen.. oder "werfen", die jüngeren haben ihn aufgehoben und fallengelassen, aber da es ein Baumstamm war haben sie mein vollstes Verständnis
- Steinwerfen
- traditionelles Tanzen (sehr cool! Das was wir gemacht haben auf dem Ball in gut)
und Staffellauf der Kinder, was noch mehr an Bundesjugendspiele erinnert hat.
Dudelsack-Gruppen haben noch eine Parade gemacht. Ungefähr so wie Guggemusik an Fasnacht, nur mit Dudelsäcken und weniger fetzig. Wäre sicher auch netter gewesen, wenn es nicht so irre nass gewesen wäre.

Aber wir haben das beste daraus gemacht und sind in ein süßes Café!


Banoffee- Kuchen! Die anderen hatten Scones, die auch sehr gut aussahen <3

Ansonsten war ich nur noch bei einem gemütlichen Abend im Pub mit Live Musik. Sie haben Rock gespielt, ua. Queen, also war ich glücklich.

Außerdem war noch die Freshers Fair, die aber nicht so wirklich spannend ist. Die Clubs und Sportarten der Uni stellen sich vor und man kann sich anmelden. Wenn ich endlich wieder fit bin geht es für mich zum Quidditch (was auch sonst) und zum Bogenschießen (...was auch sonst). Aber die Erkältung ist hartnäckig!

Mal sehen ob ich in Zukunft besser hinterher komme.. aber ich zweifle es an :/